Re: Pius X. und die Russen
Geschrieben von Deyvotelh am 29. Juli 2002 20:52:03:
Als Antwort auf: Pius X. und die Russen geschrieben von Martl am 27. Juli 2002 22:03:44:
>Hallo zusammen,
>ich bräuchte mal kurz Eure Hilfe, wie Ihr die Sache seht:
>Kurze Info für Euch:
>Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit dem Thema "Prophezeiungen" und versuche so viel wie möglich darüber in Erfahrung zu bringen. Nun bin ich vor ca. 3 Wochen zufällig auf Euer Forum gestoßen und hab als "stiller Beobachter" die Info's und Diskussionen aufgenommen.
>Da ich jedoch beim "lernen" meistens durch Fragen besser die Zusammenhänge verstehe, hab ich mich entschlossen, mich für's Forum anzumelden.
>Bitte habt etwas Nachsicht mit mir, wenn ich evtl. noch zu "naive" Fragen stelle, da ich in den letzten Wochen mitbekommen hab, daß ich beim Thema "Prophezeiungen" eigentlich erst am Anfang des Lernvorganges bin.
>Nun gut, soviel zu mir. Jetzt meine erste Frage an Euch, wie Ihr den Zusammenhang deutet.
>---->>>
>Ich hab heute im Internet zufällig folgenden Text entdeckt:
>
>Papst Pius X. (1909)
>1909, während einer feierlichen Audienz, sahen die Anwesenden, wie dem Papst plötzlich der Kopf auf die Brust sank. Für einige Minuten, während denen sich kaum jemand rührte, war er wie in tiefem Schlaf. Als er seine Augen wieder öffnete, sahen seine Mitarbeiter darin Erschütterung und Schrecken. Papst Pius X. erhob sich von seinem Sitz und rief mit angstvoller Stimme: »Was ich gesehen habe ist fürchterlich! Werde ich das sein oder einer meiner Nachfolger? Ich weiß es nicht. Mit Sicherheit kann ich nur sagen: Ich habe den Papst aus dem Vatikan fliehen sehen und dabei trat er auf die Leichen seiner Priester. Sagt es niemanden, solange ich lebe.«
>Die Anwesenden waren betroffen von der Wucht, mit der der Papst diese Worte hinausgeschrieen hatte. Kurz vor seinem Tode soll er noch gesagt haben: »...ich sehe die Russen in Genua.«
>---->
>Sollte diese Vorahnung von Pius richtig sein, dann kann es sicherlich nicht der jetzige Papst, Johannes Paul II. sein. In seinem Gesundheitszustand wird er sicherlich nicht "aus dem Vatikan fliehen, und dabei auf die Leichen seiner Priester treten". Der Russische "Einfall" in Genua sollte also nicht vor einem "neuen" Papst eintreffen -- oder ???
>
>Grüsse
>
>MartlHi!
Es ist nicht dieser Papst, auch nicht der nächste, aber definitiv der übernächste. Denn nach der Weissagung des irischen Mönchs Malachias (12.Jahrh.) treten dann sog. Greuel der Verwüstung in Rom ein - im Pontifikat des "Petrus der Römer". Greuel in diesem Syntax bedeuten Zerstörung von Kirchengut sowie Tötung von Geistlichen, nicht so sehr "weltliche" Zerstörungen. Das ist also eindeutig die kirchenfeindliche Revolution, die vor dem 3.WK in Italien ausbricht. Von wem sie gesteuert wird, Russen oder Illuminaten ist hier eine andere Frage.
nach Malachias hatte jeder Papst ein eigenes Motto. Und das haut jedesmal hin. Z.B. JP I: "Von der Hälfte des Mondes". Er trat sein Amt bei Halbmond an und starb 33 Tage später, auch bei Halbmond. Vor allem hat er einen Halbmond im Wappen!
Nach dem 3.WK gibt es keine regulären Päpste mehr, hab ich mal irgendwo gelesen. Bleibt also nur noch der nächste mit dem Motto "Glorie des Ölbaums", der nach Atuka He aber nur 3 Jahre auf dem Stuhl Petri sitzt und schwarze Kleidung tragen soll. Der letzte, bei dem es dann abgeht, hat, um es spannend zu machen, auch kein Motto mehr. Das einzige, was man weiß, ist, daß er mit ziemlicher Sicherheit Italiener ist.
Mfg Deyvotelh