Mal was zum schmunzeln....Thema Rente
Geschrieben von Subman am 28. Juli 2002 14:03:05:
Hallo.
Ein Bericht aus der Welt:
"Für Pessimismus gibt es keinen Grund"
Drei Fragen an Arbeitsminister Walter Riester
WELT am SONNTAG: Herr Minister, ausgerechnet im ersten Jahr der Riester-Rente stürzen die Aktienkurse, der Dax fällt auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren. Gerät damit die private Vorsorge als neues Standbein der Altersversorgung ins Wanken?Walter Riester: Ausschläge an der Börse hat es immer gegeben; auch Übertreibungen nach oben wie nach unten. Die aktuelle Situation zeigt uns, dass die eine Anlage in einzelne Aktien kein Weg ist, der für die Altersvorsorge beschreitbar ist. Insofern sind auch die Forderungen Stoibers und Seehofers, die notwendigen Verbraucherschutzkriterien abzuschaffen, verantwortungslos. Sowohl die individuellen Riester-Renten als auch die Betriebsrenten in Deutschland sind sicher. Eine Entwicklung bei den Betriebsrenten, wie wir sie derzeit in den USA erleben, ist bei uns nicht zu befürchten.
WamS: Welche Sicherheiten sind bei der zusätzlichen Altersvorsorge eingebaut?
Riester: In der betrieblichen Altersvorsorge werden beispielsweise Rentenleistungen über den Pensionssicherungsverein gezahlt, wenn ein Arbeitgeber Insolvenz anmelden muss. Auch für die privaten zusätzlichen Altersvorsorgeverträge haben wir gesetzliche Vorgaben im Sinne des Verbraucherschutzes gemacht. Keiner muss sich um die Riester-Rente sorgen.
WamS: Das gesetzliche Rentenniveau wird in Zukunft sinken, auf die Kapitalmärkte allein können wir uns auch nicht verlassen. Droht Altersarmut?
Riester: Für diesen Pessimismus gibt es keinen Grund. Entscheidend ist doch, wie viel Rente der Einzelne tatsächlich erhält. Die gesetzliche Rente wird die stärkste Säule der Alterssicherung bleiben. Der Generationenvertrag hat sich bewährt und bietet Sicherheit. Die Rente wird ergänzt durch eine zusätzliche kapitalgedeckte Säule, deren Aufbau der Staat massiv fördert. Beide zusammen werden ein gutes Auskommen im Alter gewährleisten. Zur Riester-Rente, ob nun betrieblich oder privat, rate ich in jedem Fall. Denn Geld zu verschenken hat doch niemand.
Na dann kann ja gar nix mehr schiefgehen! ;-))Grüsse
Subman
- Schenkt Riester mal eine Tageszeitung, Torsten 28.7.2002 14:37 (1)
- Re: Schenkt Riester mal eine Tageszeitung, Schamane 29.7.2002 11:34 (0)