Lebensuhr
Geschrieben von bonihopi am 27. Juli 2002 15:07:47:
Als Antwort auf: An die Astrologen unter euch... geschrieben von Badland Warrior am 26. Juli 2002 22:49:44:
Hi BW,
häufig wird Astrologie mit Zukunftsdeutung gleichgesetzt.
Mir hat sie viel zur Vergangheitsbewältigung und Daseinserhellung im Hier und Jetzt gebracht und sie tut es auch heute noch.
Spannend ist auch ein Horoskopvergleich, wie ist das Kräfteverhältnis zwischen zwei Personen?
Interessant ist astrologische Geschichtsforschung:
welches Ereignis fand unter welcher Konstellation statt?
und dann:
wiederholt sich ein ähnliches Ereignis unter einer ähnlichen Konstellation?
Wegen der vielen Faktoren ist ein und diesselbe Konstellation erst nach zigtausenden von Jahren möglich.
Dann fällt mir die Lebensuhr nach Bruno Huber ein. Sie beginnt beim Aszendenten und läuft in 72 Jahren im Gegenuhrzeigersinn durchs Horoskop, 6 Jahre in jedem Haus. Setzt man 72 Jahre einem Grad im Kreis gleich erhält man nach 360 Grad
(72 x 12) ein platonisches Jahr.1. Haus: 0-6 Jahre Ich-Bildungsphase
0-3 Ich-Erwachen
3-4 Trotzalter
4-6 Ich-Festigung
2. Haus: 6-12 Jahre Schaffung einesLebensraumes und einer Besitzphäre
6-9 Verwertung und Bewahrung
9-10 Realitätskrise (Schwatzalter)
10-12 Vorpubertät (Robinsonalter)
3. Haus ist nach Huber Lern-und Bildungsphase:12-15 Pubertät, Ideenbildung, romantisches Alter
15-16 Identitätskrise
16-18 Jugendalter, Ideal- und Willensbildung
4. Haus 18-24 Elternhaus-Ablösung18-21 Eintritt ins Erwachsenenalter
21-22 Aus- und Wegzugstendenz (Ablösungskrise)
22-24 Wanderjahre, Selbsterfahrung, Unternehmungslust
5. Haus 24-30 Jahre Experimentier- und Erprobungsphase24-27 Aufbau der beruflichen Existenz, Partnerwahl, Liebesbeziehungen
27-28 existentielle Erschütterung, Liebeskrise
28-30 physisches Leistungsmaximum
6. Haus 30-36 Jahre Existenzbewältigung und Marktlücke finden30-33 Existenzkampf, Selbstdurchsetzung
33-34 defensive Lebenssituation, Berufskrise
34-36 vitale Lebenshöhe
7. Haus 36- 42 Jahre Nachaussenwendung, intensive Beziehungen, Partnerschaftsverträge36-39 Lebenswende
39-40 Revision der Lebensweise, Partnerschaftskrisen
40-42 Abschluss der Charakterbildung
8. Haus 42-48 Jahre Wandlungsphase, Stirb- und Werde-Prozesse42-45 Neuorientierung Ehe, Familie, Beruf
45-46 Frustrationskrise, Midlife-Crisis
46-48 Umstellungsperiode
9. Haus 48-54 Jahre Bildung eigener Lebensphilosophie48-51 philosophische Lebensphase
51-52 Sinnkrise
52-54 Aufbau der geistigen Wert-Welt
10. Haus 54-60 Jahre: Berufung und Selbstverwirklichung, Autoritäts- und Individuationsphase54-57 Höhepunkt, Erfüllung der Lebenserwartung
57-58 Isolationskrise, Resignation
58-60 Abgrenzung von der jüngeren Generation
11. Haus 60-66 Jahre: Frei gewählte Beziehungen, Freunde, Isolation60-63 Lebensernte, Memoirenalter
63-64 Rückzugskrise, geistige Pubertät
64-66 Pensionierungsalter, Beginn des Alterungsprozesses
12. Haus 66-72 Jahre Phase der Verinnerlichung oder Vereinsamung
66-69 Lebensvollendung, Abbau des persönlichen Strebens
69-70 Verfall der Körperkräfte, Gesundheitskrisen, Isolation
70-72 Finden des Altersstils - Neuorientierung
1. Haus 72-78 Jahre Phase der Wiedergeburt - neue Lebensquellen
72-75 Neuauftreten der Lebensfreude (Kindliches Ich)
75-76 Trotzphase gegen eigene Kinder (Enterbungsdrohung etc.)
76-78 Neuerwachen des Nesttriebs
2. Haus 78-84 Jahre Erinnerungen, Gedanken, Träume
78-81 Aufarbeiten von Kindheitserinnerungen
81-82 Loslösen vom Besitz, Trennungskrisen
82-84 Schwinden der Lebenskräfte
Diese Themen werden dann je nach persönlichem Horoskop (Planetenstand) unterschiedlich gefärbt, betont oder treten in den Hintergrund.Gruß
bonihopi
- Re: Lebensuhr bonihopi 27.7.2002 23:29 (0)