Re: @Hubert

Geschrieben von Burgwart am 21. Juli 2002 21:03:42:

Als Antwort auf: @ numbercruncher geschrieben von Hubert am 21. Juli 2002 13:10:07:

Lieber Hubert,

wann und wo findet das ganze statt. Gibt es da spezielle Termine oder wird es wöchentlich angeboten? Ich hätte nämlich Interesse.

Gruß

Burgwart

>Hallo, lieber „numbercruncher“ ;-)
>na, so spät noch bei der Arbeit, oder postest Du aus den USA?
>Den Disco-Worten ist eigentlich nichts hinzuzufügen. D21 hat in wenigen Zeilen den Kern getroffen.
>Es ist tatsächlich so, dass während dieser Besinnungstage (i.d.R. von Donnerstags 20 Uhr bis Sonntags 16 Uhr) ein höchst intensiver Umgang mit Gott erlebt wird. Du reist am frühen Abend an, beziehst Dein Einzelzimmer, guckst Dir noch einmal zusammen mit den anderen Teilnehmer (i.d.R. 20 - 30 Männer) die Tagesschau an, und dann verabschiedest Du Dich von der Welt.
>Obwohl diese Besinnungstage immer von einem katholischen Priester geleitet werden, richten sie sich grundsätzlich an alle Menschen guten Willens. Das heißt, es spielt keine Rolle, ob Du Jude, Christ oder Heide bist. Wir sind nämlich – wenngleich in abgestuftem Grade – alle Kinder Gottes. An den Messen kann jeder teilnehmen, wenngleich die Kommunion selbstverständlich den Katholiken vorbehalten ist. Zur persönlichen Aussprache (für jeden) oder zum Empfang des Bußsakraments (für Katholiken) steht Dir rund um die Uhr ein Priester zur Verfügung.
>Während der ganzen Besinnungstage wird nur wenig gesprochen, aber auf den Spaziergängen oder abends bei einem Glas Wein und einer Zigarette bietet sich immer die Möglichkeit zum persönlichen Gedankenaustausch oder zum Schließen enger Freundschaften.
>Man muß diese kostbaren Tage selbst erlebt haben, um zu begreifen, wie mächtig Gott wirkt. Und ich habe schon so viele Bekehrungen dort erlebt, dass ich von der Übernatürlichkeit dieser Tage fest überzeugt bin.
>Herzlichst,
>Hubert


Antworten: