Stammtisch ? Find ich gut...

Geschrieben von Discoverer am 20. Juli 2002 14:07:01:

Hallo Leute,

weiter unten hat Johannes die Gründung eines Stammtisches für den Raum Frankfurt vorgeschlagen. Ich finde diese Idee, das man sich auch mal persönlich austauscht, sehr gut. Daher meine Frage: Wer hat Lust in Essen oder Umgebung etwas ähnliches aufzuziehen ? Ich würde die Lokalität organisieren.


Dann noch etwas anderes. Aufgrund des z. T. sehr umfangreichen Materials an Prophezeiungen habe ich vor, eine Datenbank aufzubauen, um die ganze Sache etwas wissenschaftlicher anzugehen. Zum Aufbau dieser Datenbank gehört natürlich auch ein erweitertes Quellenstudium im I-Net, in den Univers.-Bibliotheken etc.
Ziel der ganzen Aktion ist es, die großen Mengen an Informationen die uns zur Verfügung stehen, zu bündeln und gezielter auswerten zu können; z. B. auch - aber nicht ausschließlich – mit den Mitteln der Statistik. Insbesondere möchte ich hier neben den vorhandenen, z. T. signifikanten Übereinstimmungen in den Prophezeiungen ein Data-Mining betreiben. Für diejenigen die mit dem Begriff nichts anfangen können: Data-Mining beschreibt (sinngemäß) einen Prozeß, bei dem aus vielen unterschiedlichen, bereits bekannten Daten neue, bisher unbekannte Zusammenhänge aufgedeckt werden können. Die Sache ist doch so: wir alle haben „unsere“ Quellen, Bücher, Autoren etc. Aber ich denke mal es wäre für alle hilfreich und nützlich, wenn wir anfangen auf Basis einer gemeinsamen Datenbasis ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen und uns von den z. T. wiedersprüchlichen Medienberichten unabhängig machen. Inhaltlich sollten neben den „allgemeinen“ Inhalten der Prophezeiungen insbesondere auch aktuelle ökonomische, soziologische und politische Aspekte abgebildet werden, da viele Prophezeiungen in signifikanter Weise in enger Beziehungen zu diesem Themenkomplex stehen. Die Datenbank sollte für alle Forumsmitglieder zugänglich sein.

Als Datenbank schlage ich für den Anfang vor, ACCESS 2000 zu nehmen, da wahrscheinlich die meisten von uns mit dem MS-OFFICE-Paket arbeiten. Ich könnte zwar auch eine Oracle 8i beisteuern, jedoch meine ich daß für den Anfang ACCESS hier völlig ausreicht.

So wie ich die Forenbeiträge bisher gelesen habe, scheinen bei den Mitgliedern viele unterschiedliche Kompetenzen vorhanden zu sein, so daß es möglich sein sollte, ein solches Knowledge-Base-Projekt zu realisieren. Also, wer hat Lust bei dem Projekt mitzumachen ?

Gruß

Jörg


Antworten: