über die Prager Turmuhr, Mariensäule und Kopfbahnhöfe
Geschrieben von Georg am 19. Juli 2002 14:23:20:
Als Antwort auf: @HotelNoir-Meine Prag-Vision geschrieben von H.Joerg H. am 18. Juli 2002 16:50:23:
Hallo, guten Tag
Recht interessant
Gibt es in Prag nicht eine Prophezeiung über jene berühmte Turmuhr, mit den 12 Aposteln. In einem Filmberecht über Prag wurde gezeigt, dass es nur einen einzigen Schlosser gibt, der diese warten / reparieren kann. Er sagte, er habe lange gebraucht, um zu verstehen / zu lernen, wie diese funktioniert. Sie soll das Werk eines großen, frühneuzeitlichen Meisters sein, dessen Namen mir entfallen ist. Die Prophezeiung / Volkssage lautet doch, dass die Stadt Prag so lange bestehen werde, wie diese Turmuhr laufe – bzw. die zwölf Apostel sich drehen / erscheinen würden, oder?
Oder habe ich da jetzt etwas verwechselt?
Wer weis das genauer?
Mariensäule
Holzhauser soll sich mit dem Inhalt seiner Gesichte - bei denen ja auch die Zukunft der Kirche und 3. WK vorkommt - an Kaiser Ferdinand 3. und Kurfürst Maximilian gewandt haben.
Wolfgang Johannes Bekh schreibt in „Das Ende der Welt“ im Kapitel über Bartholomäus Holzhauser auf Seite 216
....Maximilian und Ferdinand bestanden den Kampf gegen den pfälzischen Winterkönig, gegen die von Brandenburg-Preußen nach Bayern geschickten Schweden und gegen die Auflösung des Reiches in einem 30 Jahre währenden grausamen Krieg, eine der von Holzhauser apostrophierten „Folgen Luthers“. Die Rettung war nicht selbstverständlich. Maximilian errichtete der Gottesmutter eine Danksäule in München und Prag, auf der sie gezeigt wurde, wie Johannes (Hinweis auf Apopalypse?) sie gesehen hatte, mit der Sonne bekleidet, den Mond unter den Füßen und einen Kranz von zwölf Sternen um das Haupt.... Daß die Tschechen ihre Mariensäule 1918 in Trümmer schlugen, brachte ihnen kein Glück. Dabei war der Winterkönig Friedrich, dessen Niederlage sie zu einer nationalen machten, gar kein Tscheche, der Sieg über ihn kein Sieg des Deutschtums gegen das Tschechentum, sondern ein Sieg des marianischen Katholizismus gegen Luthers die alte Welt in Asche legende Lehre. In der Folge war es die Münchner Mariensäule, von der Lenin sagte, wer sie besitze, der besitze Europa. Vermutlich meinte er aber nicht das geographische Europa, sondern das geistige, das von einem Glauben beherrschte, von einem Glauben, der die Madonna in Lourdes und in Fatima zum Sprechen brachte......
Ist die Mariensäule in Prag wieder aufgebaut worden?
Ich glaube, in den großen Metropolen der einstigen Donaumonarchie (Wien, Budapest......) sind lauter Kopfbahnhöfe gebaut worden. In jede Himmelsrichtung einer. Als wir vor knapp 20 Jahren einmal zum Plattensee gefahren sind, mussten wir mit der Straßenbahn quer durch Budapest zu einem anderen Bahnhof.
Georg
- Re: Kopfbahnhöfe franz_liszt 20.7.2002 01:20 (0)