Schönes Rätsel aus dem WCT Forum

Geschrieben von Eaglemen am 18. Juli 2002 21:32:40:

Guten Abend,
leider komme ich nur selten dazu dieses Forum zu durchforsten. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Kraft dieses Forum weiter am Leben zu erhalten. Aber nun :
Spiegel aktuelle Ausgabe Seite 106 :
Die Führungsriege der USA setzt sich zusammen aus Vertretern der Energiewirtschaft :
- der " Präsident " Ex Manager der HARKEN Gruppe = Internationale Öl- und Gasexploration
- " Vizepräsident " Cheney Ex Manager 1995 - 2000 von Öldienstleister Hallinurton
- " Sicherberaterin " Rice Aufsichträtin bei Chevron ( mit was werden die sich wohl beschäftigen )
- Handelsminister Evans Präsident der Erdölfirma Tom Brown
- der " Chefökonom " Lindsey Berater von ENRON
- Finanzminister O` Neill Chef der Aluminiumfirma Alcoa ( hat mit Energie nichts zu tun, oder etwa doch ...)
- Handelsbeauftrager Zoellick was sonst, Berater für ENRON
Sicher ist dies nur ein kleiner Ausschnit der aktuellen Riege. Sollen Sie doch endlich zugeben, dass diese Kriege und der Kampf gegen Terror nur wie wir schon alle WISSEN, die Energiepolitik der USA sichern sollen.
Es wäre schön wenn diese " Politiker " das tun was sie von anderen fordern : endlich mal ehrlich zu sein und moralisch.
Es macht keinen Spaß mehr dieses verlogene Geschwätz zu hören und geschweige denn auch noch zu lesen.
Apropos Ehrlichkeit und Anständigkeit : Was haltet ihr davon zum Unwort des Jahres folgendes Wort zu küren : VERMUTLICH oder das Wort MÖGLICHERWEISE ? Ich favorisiere das Wort VERMUTLICH. Warum ? Wisst ihr doch vermutlich ( schon wieder ) selber.
Ach ja, zum Schluß :
Unser liebster Verteidigungsminister wurde gefeuert. Na aber, wer wird denn gleich. Natürlich ( in ein paar Tagen heißt es dann VERMUTLICH ) hatte unser bestes Stück keine Verbindungen zu irgendwelchen Rüstungsindustrien. Na aber jetzt, Politiker tun so etwas nicht. Oder doch. Nein, kann ich VERMUTLICH gar nicht glauben.
Wenn es Verbindungen gab dann nur rein zufällig. Geht doch gar nicht das die " Politik " in der Wirtschaft mit herumrührt. Vielleicht in Panama oder Kolumbien. Aber doch nicht bei uns. Tja da können wir mit angeben, solche Dinge geschehen bei uns nicht. Nicht mal Wahlfälschung. Das Ding in Bayern war nur aus Versehen. Jedenfalls, und das ist der endgültige Beweis : In unserer Demokratie wird auch eine Verbindung von Politik und Wirtschaft kategorisch ausgeschlossen. siehe oben. Genauso wie die Trennung von Staat und Kirch, Entschuldigung Kirche. Siehe Diskussion um die Frau Reich. Tja hätte eben besser heiraten sollen... Ja wo leben wir denn...
Und wer es bis hierher geschafft hat dem gebe ich noch ein Rätsel auf :
Es war einmal ein souveräner Staat. Hinweis - mitten in Europa. Dessen Staatsführung war in der gesamten Welt unterwegs, immer nur in wichtigen Missionen. Sie waren gern gesehene Staatsgäste, wohl weil Sie auch immer eine dicke Brieftasche mithatten. Sie verteilten großzügige Geschenke in der gesamten Welt. Ganz dicke waren Sie im Bruderschluß ( und Kuß ) mit der größten Nation der Welt. Von dieser größten Nation der Welt sollten alle das Siegen lernen.
Sie verkündeten immer und überall, gefragt oder ungefragt, dass ihr Land zu den tollsten Industrienationen der Welt gehöre. Der Fortschritt in ihrem Lande wuchs jede Minute. Und Sie verteilten Geld in der Welt dass es nur so krachte.
Rüstungsmäßig standen Sie auch an der Spitze vergleichbarer Industrienationen.
Nur komisch...
Für Projekte im eigenen Land so simpel wie z. B. der neue Anstrich von Wänden und Decken in einem Kindergarten, da war kein Geld vorhanden. Sollen doch die Verantwortlichen des Kindergarten bei den Eltern betteln. Die haben eh genug Kohle.
Im eigenen Land ging der Wohlstand immer weiter zurück. Die Einwohner wurden immer stärker bespitzelt. Abweichende Meinungen gab es nur hinter vorgehaltener Hand. Die meisten Großbetriebe hingen nur noch von staatlichen Hilfen ab.

Man hatte den Eindruck das sich die " Politik " immer mehr gegen die Ureinwohner dieses Landes richtete.
Frage : Welches Land könnte es gewesen sein ???
Die Lösung bitte nicht hier im Forum veröffentlichen, ist zu einfach. Es soll doch jeder mitraten.
In diesem Sinne,


Antworten: