Zusammenhänge
Geschrieben von balmung am 18. Juli 2002 18:06:43:
Hallo Leute,
weiter unten ließ ich schon mal die Bemerkung los, daß ein größerer Beitrag von mit heute noch folgen wird. Nun bitte:
Nachdem GRUFTI heute bereits mehrmals uns alle warnte, daß der nächste Krieg gegen den IRAK (ich benutze das Wort gegen bewußt, auch wenn es mich fast anekelt, da ich UNS – BRD-Deutschland – bewußt auf die Seite der USA stelle; aber so wird es wohl kommen) bald angehen wird und auch einige Details brachte, machte ich mir verstärkt Gedanken zu diesen Punkten.
Denn wenn ich diese einzelnen Aufstellungen der potentiellen „Kriegsteilnehmer“ in diesem zeitlichen Zusammenhang anschaue, dann werden mir immer mehr die Zusammenhänge in – und zwischen den verschiedenen Prophezeiungstexten klar.
Erst mal zum bisherigen Wissen und Denken:
Bis dato waren doch fast alle hier der Meinung, daß ein Krieg gegen den Irak stattfinden wird, nur im Zeitverlauf lagen noch Diskrepanzen (wobei doch die Masse von SPÄTER, NOCH NICHT ausgeht).
Begründet ist dies darin, da eben im Zusammenhang mit Prophezeiungen noch einiges zu fehlen scheint:
1. Die Wirtschaftskrise:
Sicher; die katastrophalen Zustände welche beschreiben wurden und welche vor Beginn des Russenangriffs (sic!) herrschen sollen, sind noch nicht eingetreten. Aber *
2. Der Nahostkonflikt:
Den haben wir zwar schon, aber auch noch nicht in dem Maße, wie vorausgesagt. Nur kam mir heute auch folgender Gedanken:
Hatte, z.B. Irlmaier mit diesem (und damit mit dem vorherigen, alten) Nahostkonflikt den begrenzten „Krieg“ zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten, oder meinte er womöglich den letzten Golfkrieg? Wenn ja, bzw. wenn der nächste Golfkrieg zu einem Nahostkrieg wird, dann würde das ganze in diesem komplexen Zusammenhang langsam schlüssig. Aber *
3. Die Revolutionen und Bürgerkriege in Europa
Was dies betrifft, kann hier wohl jeder folgendes bestätigen: Scheint noch seeehr weit entfernt. Es scheint so... Dennoch wird ebenso jeder die Anspannung, die Unzufriedenheit in der Bevölkerung spüren und um das Wissen zu Punkt 1. Lassen wir – hier- uns nicht mehr belügen. Aber *
4. Der Anschlag auf New York:
War’s der 11. September, oder war er’s nicht. Also ich glaube er war’s nicht. Aber nicht wegen der Waldviertler-Aussage, welche sich wirklich total unterschiedlich auslegen läßt (ein Seher sieht das sicherlich alles anders, als wir in der Glotze), sondern wegen dem Zusammenhang: „...was die Amerikaner getan haben, war nicht schön...“
Da frage ich mich schon: Was bitte haben denn die Amerikaner getan? (ich höre erste Buh-Rufe ;-) ) Bzw. Was haben sie denn noch schlimmeres getan, als die letzten Jahrzehnte? Die Amis haben über so lange Zeit, soviel Mist gebaut, daß schon was schlimmeres passieren muß, was dann wiederum als „nicht schön“ bezeichnet wird; wobei hier ein „nicht schön“ eigentlich mit „wirklich schlimm“ gleichgesetzt werden muß! Noch nichts, aber*
es gibt bestimmt noch mehr wichtige Anhaltspunkte, aber wie gesagt, mir kamen diese Gedanken recht plötzlich, entspr. konnte ich auch noch nicht alles ausarbeiten, aber vielleicht habt Ihr noch Ideen....
ABER*Bei allen vier Punkte schloß ich mit aber*. Dies ganz bewußt, da der allesentscheidente Faktor womöglich das ist, was uns Grufti schrieb. Ob er wirklich verläßliche Quellen hat oder auch nicht, spielt nicht die Rolle. Doch sollte es so eintreten, wie er mutmaßt, dann schließt sich der Kreis:
Bei einem Konflikt, der urplötzlich über das hinausgeht, was bis jetzt jeder erwartet, wird es meiner Meinung nach, der Wirtschaft das Genick brechen; was dann noch folgt ist ein Warten auf den sicheren (Wirtschafts-)tot. Und wenn noch der letzte Optimismus wegfällt, werden die letzten (Spekulations- und Versprechens-) Blasen platzen. Dann ist der wirtschaftliche Zusammenbruch schneller da, als sich hier irgendjemand vorstellen kann.
„Plötzlich flammt ein neuer Nahostkrieg auf“. Nochmals zum aktuellen Denken und Wissen: Fast jeder erwartet einen Angriff auf Irak; noch nicht, aber irgendwann; schön sauber und schnell - wie gehabt. Dann hängen aber andere Staaten mit drin (u.a. Israel, Ägypten, etc. – die alten Nahostkonfliktgegner); dann ist die ganze Ölregion bedroht, nicht nur Kuwait; dann bekommt der Ami noch ein’s auf die Mütze ( Hierzu gibt es etliche Prophezeiungen) und alle anderen auch (Irgendwie hat Grufti unsere Marinejungs vergessen);ergo: Alles kommt evtl. anders als erwartet...und dann hätten wir einen neuen Nahostkonflikt – und den plötzlich ...
Dies Stimmung schwankt um – und auch das schneller als man denkt. Laßt doch mal all die Träumer und Spinner unserer Spaßgesellschaft vor vollendete Tatsachen gestellt werden...und das würde in all dem großen Zusammenhang kommen...dann hätten wir nicht nur den Nährboden, für all das, was im ganzen Wirkungsspiel, der obigen zwei Punkte, zusammenläuft, dann hätten wir schon einen Auswuchs des ganzen.
Wenn der Ami fast den kompletten nahen und mittleren Osten in sein Schachspiel mit hineinzieht und dabei noch ein paar Bauernopfer lassen muß (und womöglich gezwungen ist unkonventionelle Methoden zu ergreifen), wird selbst der blindeste mal einsehen, daß die USA einen schweren Fehler begangen haben...Eines der „Opfer“ (das muß ja wohl inzwischen nicht mehr der Irak oder ein Afghanischer Kriegsherr sein) wird dann ein „New York“ veranstalten...der Rest ist bekannt.
Wenn ich das alles zusammenfassen möchte:Ich weiß wie gesagt nicht, woher Grufti seine Informationen her hat, aber in manchen Punkten decken sie sich mit Infos, welche ich aus hundertprozentig verläßliche Quellen habe. Und wenn ich mich nun von der gedanklichen Schiene, eines schön aneinandergereihten Ablaufes der Prophezeiungen loslöse, dann macht das alles (sowohl diese Infos, als auch die Prophs) plötzlich mehr Sinn, als ich mir jemals vorstellen konnte. Leider kann ich nicht alles mit Details belegen, auch wenn es bei diesem Text nötig wäre, aber der Sinn des ganzen sollte jetzt erkenntlich sein.
Wenn das wirklich alles so abgeht wie weiter unten im Forum beschrieben, dann haben wir ein Dominosystem...und leider auch Gewißheit zu dem was kommen wird (oder kann)
Mit nachdenklichen Grüßen
balmung
- jetzt mit den beiden ersten Absätzen (Sorry) MP42 18.7.2002 18:43 (0)
- Re: Zusammenhänge MP42 18.7.2002 18:41 (0)
- Re: Deswegen ... XI 18.7.2002 18:27 (3)
- Re: Deswegen ... balmung 18.7.2002 18:58 (2)
- Re: Ich meinte in meinem Beitrag, nicht in Deinem (oT) XI 18.7.2002 19:01 (1)
- Hab ich auch nicht anders verstanden (oT) balmung 18.7.2002 19:13 (0)