Re: Noch einmal Lügenbaron Müller zur Euro-Stärke...
Geschrieben von ahlfi am 16. Juli 2002 12:55:22:
Als Antwort auf: Re: Oh gerade gefunden - Lügenbaron Müller geschrieben von ahlfi am 16. Juli 2002 12:29:26:
und nicht "Dollar-Schwäche":
"Parität unproblematisch"
Euro markiert neues HochDie europäische Einheitswährung ist am Dienstag gegenüber dem US-Dollar auf den höchsten Stand seit Januar 2000 gestiegen. Der Euro erreichte am Vormittag einen Kurs von 1,01 Dollar.
Zuvor hatte sich Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) zur Stärke des Euro geäußert. Müller beurteilte die Dollar-Parität der europäischen Gemeinschaftswährung als unproblematisch. „Ich sehe im Verhältnis Dollar-Euro eins zu eins mit leichten Schwankungen nach oben und unten überhaupt kein Problem“, erklärte Müller am Dienstag bei der Vorstellung des Wirtschaftsberichts 2002.
Bei der Diskussion über mögliche negative Auswirkungen werde nicht beachtet, dass deutsche Investitionen im Ausland sowie Importe verbilligt würden. Der ganz überwiegende Teil der Exporte sei nicht vom Dollar betroffen, weil er in Euro abgerechnet werde, so der Minister weiter. „Ich sehe alles in allem überhaupt keine negativen Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung.“
Der Euro hatte gestern erstmals seit zweieinhalb Jahren die Parität zum Dollar erreicht und war bis auf 1,009 Dollar gestiegen. Seit Ende Januar ist die europäische Gemeinschaftswährung gegenüber dem Dollar um 15 Prozent gestiegen.
Zuletzt hatte der Euro am 24. Februar 2000 einen Dollar gekostet. Im Oktober desselben Jahres hatte er mit 0,8225 Dollar sein Allzeittief markiert.
- Re: Noch einmal Lügenbaron Müller zur Euro-Stärke... Spookey 16.7.2002 13:05 (1)
- Re: Noch einmal Lügenbaron Müller zur Euro-Stärke... ahlfi 16.7.2002 13:07 (0)
- Spinner Mat72 16.7.2002 12:59 (2)
- Re: Spinner ahlfi 16.7.2002 13:07 (1)
- Re: sooo schnell franz_liszt 16.7.2002 13:15 (0)