Re: Einspruch!
Geschrieben von Johannes am 15. Juli 2002 12:57:12:
Als Antwort auf: Einspruch! geschrieben von Badland Warrior am 15. Juli 2002 12:01:56:
> Die Isla de Perejil gehört sehr wohl zu Spanien, nämlich seit dem 17.
> Jahrhundert. Sie ist von bedeutender strategischer Bedeutung. Sie ist
> nämlich der Schlüssel zu den Säulen des Herakles. Und du weißt, wenn du
> dir mal die Geschichtsbücher ansiehst, daß es nichts Gutes zu bedeuten hat,
> wenn die Wüstensöhne etwas erbeuten. Die kriegen nämlich den Hals nicht voll,
> und weil Spanien mal von ihnen besetzt war, möchten sie es gern wiederhaben.
Hallo Badland Warrior,ähm, nur mal so nebenbei, wer besetzte denn hier in der Regel wen? "Gehört zu Spanien" - ja, besetzt durch die Kolonialmacht.
> Sie ist von bedeutender strategischer Bedeutung.
So strategisch wichtig, daß die Spanier ihren kleinen Beobachtungsposten schon seit Jahren abgezogen haben?
Schau es Dir doch mal realistisch an: Der neue König feiert seine Hochzeit. Das kostet viel, viel Geld, während die meisten Leute recht arm sind. Auch einige Nationalisten sind gegen ihn, weil es noch nie eine öffentliche Hochzeitsfeier gab. Der König heiratet traditionell heimlich. Was bietet sich da mehr an, als eine kleine, unbewohnte Insel zu besetzen, die den Spaniern noch nicht mal das Geld für einen kleinen Beobachtungsposten wert war?
Hast Du letzte Woche auch protestiert, als Spanien mit 5 Kriegsschiffen ein Seemanöver vor der Küste Marokkos ausgeführt hat? Marokko protestierte heftig, da es das als Provokation empfand. Und nun eben die Retourkutsche, eine unbewohnte Insel zu besetzen, die den Spaniern keine Pesete für einen Beobachtungsposten wert war.
Nein, nicht schön, das ganze. Aber deswegen die Aufregung? Da gibt es auch noch einen möglichen Hintergrund: Marokka wirft Spanien vor, die Polisario zu unterstützen, die die Westsahara freikämpfen will. In 2 Wochen beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat erneut mit dem Konflikt. Nun kann Marokko ein klein wenig Druck auf die ehemalige Kolonialmacht ausüben.
Überhaupt ist das ganze keine isolierte Aktion, sondern nur das letzte Ereignis einer Anzahl kleinerer Krisen zwischen beiden Staaten (illegale Einwanderer, Erdölbohrungen, ...). Im Oktober letzten Jahres zog Rabat schließlich seinen Botschafter aus Madrid ab.
Okay, die Situation haben wir nun festgestellt, sie ist durch die Besetzung der ungenutzten Insel nicht besser geworden. Aber es gibt wirklich wichtigeres, als sich deswegen aufzuregen.
Viele Grüße
Johannes