Re: Mit Raketen beladene US Boeing im Blindflug über Hessen

Geschrieben von H.Joerg H. am 14. Juli 2002 11:26:03:

Als Antwort auf: Mit Raketen beladene US Boeing im Blindflug über Hessen geschrieben von IT Oma am 14. Juli 2002 00:37:43:

Moin IT Oma!

Nur zur Information:

Täglich starten und landen Dutzende US-Militär-Transportmaschinen vollbepackt mit allen möglichen Waffen und militärischem Gerät an Bord von/auf Europa-West größtem US-Militärflughafen Ramstein/Pfalz (bei Kaiserslautern).

Das angesprochene Frachtflugzeug gehörte der im kalifornischen Long Beach ansässigen Fluggesellschaft "Polar Air Cargo" und wurde vom amerikanischen Verteidigungsministerium gechartert.

Es startete vom genannten Ramstein aus, bis sich diese "Probleme" bemerkbar machten. Auch wegen schlechten Wetters konnte der Pilot ncht erkennen, ob andere Flugzeuge in der Nähe waren. So stieg er zunächst auf 10.000 Fuß über die Wolkendecke, und setzte (nach amerikanischen Angaben) einen Notruf ab. Eine Rückkehr nach Ramstein wurde zunächst unmöglich, und die amerikanischen Verantwortlichen alamierten auf dem nahe Trier gelegenen Militärflughafen Spangdahlem zwei F-16-Flugzeuge des 52.Jagdgeschwaders, die schon kurze Zeit später die orientierungslose Boing begleiteten.

Fluglotsen wollten sie schon vorher nach Frankfurt umleiten-gelang auf Grund der Gewitterfront nicht. (Vielleicht deshalb der Ausfall aller elektronischer Systeme, der Pilot verfügte jedenfalls nur noch als Orientierungshilfe über
den Flugfunk, seinen Gleichsgewichtssinn und über einen Kreiselkompass)

Letztendlich landete sie dann doch wieder ("wohlbehalten") in Ramstein...

Nur eine Frage der Zeit, bis da mal einer runterkommt...

Gruß

Jörg


>In einer mit Raketen voll beladenen Boeing der US Luftwaffe fielen bei dem starken Sturm am Mittwoch sämtliche elektronischen Geräte aus. Der Pilot orientierte sich nur durch Gespräch mit dem Tower, einen Kreiselkompass und seinen Gleichgewichtssinn! Die Boeing soll über 30 Jahre alt gewesen sein. Der Sprecher der deutschen Flugsicherung meinte, es "sei sehr ungewöhnlich, daß alle Systeme gleichzeitig ausfallen".
>Frage: hat da vielleicht jemand mal einen EMP geprobt? Und wieso fliegen hier Uralt-Boeings voll beladen mit Raketen im deutschen Luftraum herum? Wo wollte die Boeing hin?
>*grübel* ITOma


Antworten: