... aber von da aus bis zu Unruhen ist´s noch ein weiter Schritt. (o.T.)
Geschrieben von Paul am 12. Juli 2002 11:51:15:
Als Antwort auf: Achtung: Kleiner Artikel, aber starker Tobak geschrieben von SoL333 am 12. Juli 2002 09:41:54:
>Hi, Ihr Lieben :-)
>Lese ich doch heute die Meldung, daß 4 EU-Länder deftige Haushaltsprobleme haben. Abgesehen von Portugal, kommen mir die 3 anderen Staaten ziemlich bekannt vor:
>
>EU
>
>Vier Euroländer verpassen ihre Haushaltsziele
>Brüssel (dpa/WEB.DE) - Die Finanzminister des Eurolandes haben zum ersten Mal eingeräumt, dass die Haushaltsziele in einigen Ländern im laufenden Jahr wohl nicht mehr einzuhalten sind.
>EU-Währungskommissar Pedro Solbes erklärte: 'Die Defizite sind zu hoch. Es muss das Nötige muss gemacht werden, damit 2003 oder 2004 nahezu ausgeglichene Haushalte erreicht werden.'
>Portugal, wo für das vergangene Jahr eine überhöhte Neuverschuldung von fast vier Prozent vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) droht, sicherte zu, bis Ende des Monats eine genaue Zahl nach Brüssel zu übermitteln.
>Auch ITALIEN, FRANKREICH und DEUTSCHLAND haben noch keine ausgeglichenen Budgets. Der italienische Finanzminister Giulio Tremonti sicherte laut Solbes zu, dass Italien - wie schon früher zugesagt - bereits im kommenden Jahr einen nahezu ausgeglichenen Haushalt erreichen wird.
>**************
>Nun die Preisfrage: warum finde ich gerade diese 3 Staaten in dieser Hinsicht so spektakulär? :-)
>Liebe Grüße
>Christoph
- Unruhen und Wirtschaftskrise nicht isoliert betrachten (WICHTIG) SoL333 12.7.2002 12:56 (0)
- aber... Mat72 12.7.2002 12:05 (1)
- Stichwort Unruhen Tashi Lhunpo 12.7.2002 13:49 (0)