Die Zahlenspiele

Geschrieben von Badland Warrior am 11. Juli 2002 12:31:04:

Als Antwort auf: Geschönte Inflationsrate? geschrieben von Mischel am 11. Juli 2002 11:42:51:

Hi, Mischel!

Du mußt genau hinsehen. Im Juni um nur 0,8 % gestiegen. 0,8 % erstens in Euro, zweitens haben die Läden gerade Sachen wie Lebensmittel und andere Artikel des tägl. Bedarfs drastisch hochgeschraubt, schon im Januar, und du mußt dir ansehen, was für einen Warenkorb die als grundlage nehmen. Da sind auch Häuser und Neuwagen drin. Dadurch wird das alles verfälscht. Wenn aber jeden Monat die Preise um 0,8% steigen, weiviel haben wir dann? Beispiel:
Ein Joghurt kostet 50 Pfennige. Nun kommt der Euro. Die Abzocker schrauben den Preis auf 50 Cent. Real eine Steigerung um ca. 100%. Der Statistiker fälscht das aber runter, weil er sieht, daß bei Versicherung XY eine bestimmte Versicherung billiger geworden ist und eine Firma für Edelbekleidung sogar die Preise gesenkt hat. Daß sich das Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller nicht leisten können, interessiert ja nicht. Dadurch kam das verlogene Ergebnis von 2,etwas das wir hier auch schon mal diskutiert hatten.
So. Dann schauen wir mal. 0,8% Das liest sich gut. nur, 0,8% von was? Und im Vergleich zu was? Im Vergleich zum Vormonat? Im Vergleich zum Vorjahr?
Wenn bei unserem Beispieljoghurt jeden Monat eine Teuerung um 0,8% des Preises erfolgt, wie teuer ist der Joghurt am Ende des Jahres? Na, Dreisatzfreaks?
Also, die sache mit den 0,8% ist mehr als undurchsichtig. Aber sie klingt natürlich gut. Daß dabei Sachen miteinberechnet werden, die sich nur wenige leisten können und daß dabei gemogelt und bewußt beschissen wird, ist eine andere Sache.

Badland Warrior

Antworten: