Re: Truppenverschiebungen
Geschrieben von Bine am 09. Juli 2002 00:35:23:
Als Antwort auf: Re: Truppenverschiebungen geschrieben von STYKER am 08. Juli 2002 22:58:51:
Hi Leute,
gerade wegen dem Irakangriff. Speielt die Szene doch mal weiter ! Irgendwer weiß ganz genau, daß das einen Flächenbrand geben wird, in den der gesamte Nahe und Mittlere Osten und auch die Türkei und die Nachbarländer mitreingezogen wird. Also: NATO-Bündnisfall !!!
liebe Grüße Bine
>Nach meinen letzten Informationen könnten die ehemaligen Standpunkte (Kasernen / Airbases) der 2. Armee von den USA genutzt werden. Die 2. Armee hat zwischenzeitlich die Verteidungsposition im Falle eines türkischen Angriffs eingenommen.
>Also...wie gesagt...ich denke, das stimmt etwas nicht. Die griechisch-türkischen Beziehungen haben seit den grossen Beben in Istanbul und Athen sehr starkt gebessert..also ich denke nicht das sich da NATO-Partner an den Hals gehen werden..
>Da ist was ganz anderes im Busch...sobald ich näheres erfahre, werde ich euch hier informieren!
>Gruss
>STYKER
>
>>Hallo,
>>soweit mir bekannt ist, gibt es einen Militärpakt zwischen Rußland, Griechenland, Armenien und dem Iran gegen Aserbeidschan und die Türkei. Und zwar schon seit 4 Jahren.
>>Truppenverlegungen an die türkische Grenze könnten in Absprache mit den Russen geschehen, die eingreifen würden, sobald sich die Amerikaner und ihre türkischen Verbündeten im Irak verzetteln.
>>Ansonsten gibt es keinen Grund nur für den Angriff auf den Irak eine solche Bewegung durchzuführen. Denn die Amerikaner sind vielleicht an griechischer Logistik interessiert, dafür müßten aber keine Kampftruppen an die türkische Grenze transportiert werden. Selbst im Falle einer gemeinsamen Hilfe der Türkei und Griechenlands zugunsten der USA würden die Türken keine griechischen Einheiten durch die Türkei maschieren lassen. Die könnte man auf dem Luftweg nach Kuwait transportieren.
>>Für mich ist völlig klar, daß im Falle eines russischen Angriffs auf den Westen die Griechen gegen die Türkei marschieren werden.
>>Gruß,
>>Theo.