Re: Truppenverschiebungen
Geschrieben von Bine am 08. Juli 2002 20:19:13:
Als Antwort auf: Re: Truppenverschiebungen geschrieben von Tawa am 08. Juli 2002 19:04:19:
Hallöle,
sehr passend. Der stellvertretende Ministerpräsident der Türkei ist zurückgetreten. Ecevit ist schwerkrank. Unstimmigkeiten in der Partei snd am Beginnen. Die Regierungskoalition wird aus der Kitte-Linkspartei Ecevits und der rechtsradikalen MHP gebildet !!! Gestern forderte Bahceli Neuwahlen am 3. November. Nach Umfragen würden höchstwahrscheinlich die Islamisten das Rennen machen, was aber das Militär nicht zulassen wird.
Die im Moment noch bestehenden Regierungsparteien sind gegen einen Angriff auf den Irak. Ebenso die größeren Parteien wie z.B. die Islamisten. Das Militär jedoch würde die USA unterstützen. Außerdem braucht die dTürkei das Geld des IMF. Ich halte es weder für unwichtig noch für eine Fiktion, daß sich da etwas ganz Entsetzliches zusammenbraut.
DER ZÜNDENDE FUNKE WIRD AM BALKAN ENTFACHT WERDEN.............
Soweit ich weiß gehört die Türkei noch (zumindestens zum Teil) zum Balkan (grenzt ja auch an Bulgarien an ! Außerdem wird von der Vernichtung der "Goldenen Stadt" gesprochen. Jeder meint, es ist Prag, NEIN, das ist Istanbul !
Als ich das von Griechenland gelesen hatte gestern, da fiel es mir wie Schuppen vor den Augen. Und jetzt als ich das gelesen hatte wars mir klar. Ich fresse einen Besen mitsamt der Putzfrau, wenn das nicht die Vorbereitung auf den Irakangriff (und dem dazugehörigen Flächenbrand) ist.
Der Rest vom Szenario steht im Posting vorher von Tawa. Nur denke ich, da gehts jetzt dann nicht mehr um Türkei und Griechenland (die Spannungen sind sowieso nicht mehr so schlimm) sondern da gehts um NATO-Einsätze !
liebe Grüße Bine
Hallo,
>>soweit mir bekannt ist, gibt es einen Militärpakt zwischen Rußland, Griechenland, Armenien und dem Iran gegen Aserbeidschan und die Türkei. Und zwar schon seit 4 Jahren.
>Interessant. Sind die Griechen aus der Nato ausgetreten?
>>Truppenverlegungen an die türkische Grenze könnten in Absprache mit den Russen geschehen, die eingreifen würden, sobald sich die Amerikaner und ihre türkischen Verbündeten im Irak verzetteln.
>Griechenland ist also nicht mehr Verbündeter der USA bzw. Natopartner?
>>Ansonsten gibt es keinen Grund nur für den Angriff auf den Irak eine solche Bewegung durchzuführen. Denn die Amerikaner sind vielleicht an griechischer Logistik interessiert, dafür müßten aber keine Kampftruppen an die türkische Grenze transportiert werden. Selbst im Falle einer gemeinsamen Hilfe der Türkei und Griechenlands zugunsten der USA würden die Türken keine griechischen Einheiten durch die Türkei maschieren lassen. Die könnte man auf dem Luftweg nach Kuwait transportieren.
>Seltsam. Warum gab es vergangenes Jahr (sicherlich zum ersten Male, aber immerhin) ein gemeinsames Natomanöver mit türkisch-griechischer Mischtruppe?
>>Für mich ist völlig klar, daß im Falle eines russischen Angriffs auf den Westen die Griechen gegen die Türkei marschieren werden.
>Das weiß ich nicht. Ausschließen kann man heutzutage garnichts mehr.
>Gruß
>Tawa