S. Grof

Geschrieben von bonihopi am 06. Juli 2002 23:25:52:

Als Antwort auf: Frage nach astrologischen Sachen geschrieben von Badland Warrior am 06. Juli 2002 10:32:01:

S. Grof, Bewußtseinsforscher, unterscheidet sinngemäß 4 Phasen des Geburtsprozesses:

1. Die Einheit
2. Die Enge
3. Die Austreibung
4. Die neue Existenz


Übertragen auf die Planeten bedeutet:
Einheit mit der Mutter= Neptun
Die Enge im Mutterleib= Saturn
Die Austreibung, die Wehen= Pluto
Am Ende die Befreiung= Uranus


Zitat: (siehe link!)
"Mit den perinatalen (peri-natal = um die Geburt herum) Erfahrungen hat sich Stanislav Grof, ein Vater unserer Methode, sehr ausführlich beschäftigt. Er spricht von vier perinatalen Matritzen.

Die erste perinatale Matrix ist kurz vor der Geburt angesiedelt. Das Kind erlebt hier die symbiotische Einheit mit der Mutter, eine allumfassende Versorgung und Geborgenheit. Bei der Atemerfahrung können Gefühle der Allverbundenheit, der Einheit, ozeanische Zustände empfunden werden.
In der zweiten perinatalen Matrix beginnt die Geburt, dem Fötus wird es eng, die Gebärmutter kontrahiert sich um ihn, der Muttermund ist aber noch geschlossen, und es ist kein Ausweg in Sicht. Korrespondierend damit können in der Atemerfahrung Gefühle der Enge, der Ausweglosigkeit oder Panik erlebt werden.
In der dritten perinatalen Matrix setzen sich die Gebärmutterkontraktionen fort, aber der Muttermund öffnet sich langsam, und der Fötus schiebt sich im Geburtskanal vorwärts. Zustände, in den Atemerfahrungen, die wir dieser Matrix zuordnen können, sind gekennzeichnet durch Erlebnisse, die den Überlebenskampf, Feuer, Tod und Wiedergeburt, aber auch starke sexuelle Gefühle etc. zum Inhalt haben.
In der vierten perinatalen Matrix wird das Kind geboren, Es erfährt nach dieser extremen Spannung Erleichterung, Freiheit, eine tiefe Entspannung. Hier können in der Atemsitzung Lichtvisionen auftreten, Gefühle der Befreiung, kosmische Gefühle oder das Erlebnis einer unberührten, frischen Natur wie nach einem reinigenden Gewitter."
Zitat Ende

Passt doch ganz gut auf das was uns bevorsteht, aber auch zur Kreuzigung vor 2000 Jahren, inclusive Auferstehung!

bonihopi



Antworten: