Re: Zum Thema Gold

Geschrieben von Johannes am 03. Juli 2002 14:46:25:

Als Antwort auf: Mal dumm gefragt .... geschrieben von Xandl am 03. Juli 2002 14:27:39:

> Wie kauft man eigentlich Gold?
> Schließlich kann an sich ja nicht die Goldbarren nach hause karren lassen ;)

Hallo Xandl,

warum nicht? Gold ist so teuer, da sollte es eigentlich kein Transprtproblem geben. :-)

> Allerdings bezweifle ich, ob es sinnvoll ist, jetzt noch an der Börse
> IRGENDWAS zu kaufen. Wenn wirklich der große Crash kommt, kann man evtl.
> gar nix mehr verkaufen....

Das sehe ich genauso wie IT Oma, es wäre nur etwas für absolute Zocker.

> Was meinst Du?

Ich weiß, daß das Thema Gold umstritten ist. Die einen raten zu Goldkäufen, die anderen (wie vorhin Ahlfi) raten davon ab. Ich glaube, daß dabei beide Gruppen von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehen.

Wenn Du nichts Erspartes hast, dann versuche auch nicht, von Deinem letzten Zusammengekratzen Gold zu kaufen, sondern lieber Dinge, die einen wirklichen Wert haben (ein Stück Land pachten zum Selbstanbau?)

Gestern gab es eine Statistik über Sparbücher in Österreich. Wenn ich die richtig gelesen habe, dann sind dort auf jedem Sparbuch im Durchschnitt 5.000 Euro. Das dürfte hier ähnlich sein. Es gibt also viele Menschen, die haben sich Geld zur Seite gelegt, um später mal davon leben zu können.

Hier wäre mein Vorschlag, 10-15% des Vermögens (erst Schulden tilgen oder wirklich wichtige Dinge anschaffen!) in Gold zu tauschen. Nicht, um auf einen Gewinn zu hoffen (wer weiß schon, was schneller steigt, der Goldpreis oder die Inflation?), sondern um ein Tauschmittel zu haben. Auch das ersparte Geld ist nur ein Tauschmittel. Und wenn das nichts mehr wert ist, dann kannst Du immer noch einiges gegen Gold eintauschen.

Viele Grüße

Johannes


Antworten: