Re: Stop des russischen Vormarsch?

Geschrieben von Badland Warrior am 03. Juli 2002 13:05:52:

Als Antwort auf: Stop des russischen Vormarsch? geschrieben von Österreich am 02. Juli 2002 15:08:52:

Hi, Österreich!

Das läßt sich alles ziemlich gut erklären. Erst kommt der Bürgerkrieg, dann der Krieg. In der allgemeinen Verwirrung und durch ihre "Fünfte Kolonne" und Kollaborateure, haben die Russen und serben leichtes Spiel. Sie überfahren Deutschland einfach. Aber was sich jeder Stratege merken sollte, und womit alle besatzungsmächte bisherErfahrung gemacht haben: Es ist eins, ein Land zu besetzen, das andere, es zu halten.
Nach dem ersten Schock werden wohl die franzosen alles an die Grenzen werfen, was sie haben. hinzu werden Tausende von Freiwilligen kommen, die entweder schon ausgedient haben oder untauglich waren, sowie viele, die sonst nichts mehr zu verlieren haben. Hinzu kommen die geflüchteten Soldaten aus Deutschland und Österreich, welche sich den Franzosen anschließen und wahrscheinlich, wenn Britannien nicht gaerade andere Probleme hat, britische Truppen und Material.
Es gibt Prophezeiungen, wo es heißt, daß Spanien sich heraushalten wird, in anderen heißt es, daß Soldaten aus dem Ebrotal am Kampf teilnehmen werden. Kann sein, daß Spanien sich offiziell heraushält, aber inoffiziell seine Soldaten in französische Uniformen steckt. Sowas gab es schon mal, als Stalin Finnland erobern wollte. Da haben auch die schweden finnische Uniformen angezogen.
Oder aber es ist etwas anders: In Spanien leben viele Auslandsdeutsche und Kinder von ehemaligen spanischen Gastarbeitern, bei denen ein Elternteil deutsch ist. Und in Frankreich selbst leben auch viele Spanier. Da kann es gut dazu kommen, daß Freiwilligendivisionen sich auf den Weg machen. Hinzu kommen Deutsche, die im Ausland stationiert sind und dann wahrscheinlich den Rückmarschbefehl erhalten. Das könnte dann gut über Spanien erfolgen.

Im besetzten Gebiet selbst werden sich wohl Sabotageakte und Überfälle häufen, auch Verweigerung, Schlendrian und einzelne Wahnsinnstaten, je nachdem, was jemand kann. Und es gibt z. B. viele Leute, die gar nicht als armee gezählt werden, die dann zum Einsatz kommen könnten:
Sportschützen, Waffennarren, Re-Enactmentgruppen mit ihren Vorderladern, Jäger und Förster, desertierte Teile von Polizei, Geheimdienst und BGS, welche alle ihre Waffen haben und nicht für den Russen arbeiten wollen, Bogenschützen und Besitzer von armvbrüsten. Und es kann gut sein, daß dann einige der Kriminellen 8der winzige Teil, der nicht mit den Russen kollaboriert) plötzlich sowas wie Vaterlandsliebe entdeckt und die Waffen einsetzt. Außerdem werden nach dem Bürgerkrieg überall Waffen leicht zu bekommen sein. Guerillascharmützel in Städten und Wäldern, Sabotageakte, absichtlich langsames und schlampiges Arbeiten, Verständnisprobleme, und in den anderen besetzten Ländern das Gleiche (Polen, Tschechien, Ungarn, Österreich), dazu noch die gut eingeigelten Schweizer und auf dem anderen Rheinufer der größte Aufmarsch in Europa seit dem D-Day, da kommt einiges zusammen. Wenn dann noch die Chinesen eingreifen, wie viele Prophezeiungen sagen und den Russen den Rückweg abschneiden und die Front spalten mit dem Gelben Strich, dann sitzen die Iwans in der Patsche und das Gemetzel geht los. Man darf nicht vergessen, daß wenn die verzweiflung groß genug ist, die Leute sogar Sensen und Dreschflegel als Waffen einsetzen. hinzu kommen noch Waffen, die sonst nur als Deco dienen. Auch, wenn so ein hübsches 100 Mark Schwert ziemlich schnell kaputt ist, ein paar Leute kann man damit noch mitnehmen. Es wird also wahrscheinlich das fürchterlichste Sammelsurium von Waffen aus allen epochen geben, was man sich denken kann. Die Archäologen von später sind echt nicht zu beneiden. Aber man darf niemals ein Tier in die Enge treiben., Es wird sich wehren bis zum letzten Atemzug.

Badland Warrior

Antworten: