Ende ohne Gewalt oder Gewalt ohne Ende?

Geschrieben von Mr. Burns am 10. April 2001 18:40:05:

Naher Osten: Ein Toter bei Raketenangriff

Eine neue Welle der Gewalt hat die jüngsten Bemühungen
um einen Dialog zwischen Israel und den Palästinensern
in Frage gestellt. Die israelische Armee feuerte am
Vormittag mehrere Panzerabwehr-Raketen auf Einrichtungen
palästinensischer Paramilitärs im Süden und Norden des
Gazastreifens. Dabei wurde ein 29-jähriger Militärarzt
getötet und mindestens 18 Menschen verletzt.
Die Palästinensische Führung bezeichnete die Angriffe
als Kriegserklärung.
Israels Ministerpräsident Scharon
erklärte in Jerusalem, er werde die Sicherheit der
israelischen Bürger wiederherstellen. Israel wollte
mit dem Angriff Vergeltung üben für einen palästinensischen
Angriff mit Mörsergranaten, die am Morgen neben einer
jüdischen Siedlung und einem israelischen Ort außerhalb
des Gazastreifens einschlugen. Später antworteten
militante Palästinenser mit erneutem Granatenfeuer,
worauf Israel vermutete Stellungen der Palästinenser
mit Panzern beschoss.

Treffen abgesagt

Außenminister Schimon Peres plädierte für neue
Verhandlungen. Doch trotz Drängens der USA kamen
auch am Dienstag keine neuen israelisch-palästinensischen
Sicherheitsgespräche zustande.


Angesichts des neuen Gewaltausbruchs sagten
palästinensische Politiker nach Angaben des
israelischen Rundfunk ein für den Abend geplantes
Treffen von Sicherheitsexperten beider Seiten ab.
Tajeb Abdel Rachim, Stabschef von Palästinenser
präsident Jassir Arafat, nannte die jüngsten Gefechte
"eine israelische Kriegserklärung ohne rote Linien
oder Tabus, die alle Palästinenser zum Ziel hat."


Israels Ministerpräsident Ariel Scharon bekräftigte,
seine Regierung habe "einen klaren Aktionsplan,
der israelischen Bürgern die Sicherheit zurückbringen
wird".

Ungeachtet internationaler Kritik plant Israel
nach Presseberichten den Bau von 5000 neuen Wohnungen
für jüdische Siedler im Westjordanland.





Antworten: