Re: schon wieder Spiralen?

Geschrieben von franz_liszt am 02. Juli 2002 09:26:41:

Als Antwort auf: Hab zwar keinen Link, aber geschrieben von Mischel am 02. Juli 2002 08:11:28:

Hallo Mischel,

bei dieser Flugbahn ist ein Objekt "in der Nähe der Sonne" eher unwahrscheinlich. Auch die auf SOHO-Bildern gefundenen Kometen haben keine Spiralbahnen. Durch welche Kräfte sollen solche Bahnen auch entstehen?!

Hier vermute ich ein Wechselspiel von Flugbahn und Eigenbewegung der Sonde. Wenn der Körper in der Nähe der Sonde war, muss man auch kein Verdampfen annehmen. Dafür fehlen auch weitere Anzeichen. Das Objekt ist einfach außer Sicht geflogen.

Wenn es nicht überhaupt nur eine Spiegelung in der Kamera war.

Die Belichtungszeit liegt, soweit ich weiß, im Sekundenbereich.

Bei Kometenschweifen sieht man Struktur im Schweif. Hier fehlt sie. Es sieht aus wie ein Schatten, der durch ein bewegtes Objekt während der Belichtungszeit entsteht.

Gruß franz_liszt


Antworten: