Re: Das hat mich auch beunruhigt

Geschrieben von Johannes am 10. April 2001 12:06:45:

Als Antwort auf: Das hat mich auch beunruhigt geschrieben von franke43 am 10. April 2001 11:21:40:

> Für Schröder gilt daher: Wahrlich, ich sage Euch, es wäre ihm
> (und uns) besser gewesen, wenn er dieselbigen Schulden niemals
> zurückgefordert hätte.


Hallo Franke 43,

das sehe ich nicht ganz so. Sicher, auf einen Teil der Schulden wird Deutschland wohl verzichten müssen. Denn es hilft weder Rußland noch uns, wenn Rußland durch zu hohe Zahlungen ins Chaos versinkt.

Andererseits: Kann es denn sein, daß wieder einmal WIR (ich) die Zeche zahlen sollen für das, was die Russen bestellt haben. Da ist also ein Land mit einem miesen Wirtschaftssystem, Unterdrückung und Diktatur. Um überleben zu können, pumpen sie uns an. Milliarde um Milliarde kommen da zusammen. Das Geld verschwindet aber irgendwo bzw. bringt zumindest keine wirkliche Besserung. Und nun sollen nicht die zahlen, die das Geld bekommen haben, sondern der deutsche Steuerzahler?

Unsere Rentenkassen sind jetzt schon pleite, sie leben von der Hand in den Mund. Kein Politiker traut sich, die Rechnung aufzumachen, wie hoch die Beiträge wirklich steigen müssen, damit auch in 10 oder 20 Jahren immer weniger Beitragszahler (weniger Kinder, kürzere Arbeitszeit, längere Ausbildung) immer mehr Rentner (Vorruhestand, früheres Renteneintrittsalter, Anerkennung von Erziehungszeiten, längere Lebenserwartung) versorgen können.

Das Ausmaß scheint dermaßen erschreckend zu sein, daß sich kein Politiker traut, hier die Zahlen auf den Tisch zu legen. Und in dieser Situation soll Deutschland auch noch auf 50.000.000.000 DM verzichten, die ja bisher irgendwie eingeplant waren? Das mag jetzt gutgehen. Rußland wird sich freuen, es konnte jahrelang den Kommunismus mit unserem Geld an der Macht halten und wird nun belohnt. Aber was passiert in ein paar Jahren, wenn die Renten nicht mehr durch irgendwelche Tricks bezahlt werden können (Ökosteuer zur Subventionierung der Kassen, damit das Minus nicht so auffällt; neue Beitragszahler aufnehmen, die jetzt gerade das Loch stopfen, aber in ein paar Jahren dann auch Geld haben wollen).

Ich sehe da ein ganz MASSIVES Problem auf uns zukommen. Was glaubst Du, wie es wohl werden wird, wenn dann noch weitere 50.000.000.000 DM fehlen?

Da stehe ich doch eher auf dem Standpunkt, wer bestellt, der soll auch zahlen.

Viele Grüße

Johannes

Antworten: