Persönliche Antwort
Geschrieben von franke43 am 27. Juni 2002 16:51:21:
Als Antwort auf: Kommen euch nie zweifel? geschrieben von Österreich Österreich am 27. Juni 2002 11:07:49:
>Hallo, zusammen!
Hallo Österreicher
>Ich bin neu in diesem Forum(lese aber schon länger mit).
Ich bin seit dem Ausbruch des Kosovokriegs im März 1999 dabei, also
schon seit dem Vorgängerforum des Vorgängerforums.>Für mich sieht es so aus, als ob das Eintreten der Prophezeiungen für die ¨>meisten hier eine sichere Sache ist.Kommen euch nie Zweifel?
Die meisten von hier leben wohl in ständigen Zweifeln. Ich selbst
habe Anfang Juni 1999 fest geglaubt, nun sein es soweit. In der
Endphase des Kosovokriegs standen wirklich viele Zeichen auf
Sturm, und die Vorzeichen schienen sich am Fliessband zu erfüllen.
Aber etliche fehlten noch.Inzischen sind einige davon eingetroffen. Andererseits ist jetzt
(glücklicherweise) gerade mal ziemlich Flaute, obwohl nach 1999
eigentlich dieses Jahr ein Jahr des erhöhten Kriegsrisikos hätte
sein sollen (aus prophetischer Sicht).Denn wir sehen und sollten froh darüber sein:
Die Kampfhandlungen in und um Israel eskalieren NICHT, trotz immer wieder
aufflammendem Hickhack mit zahlreichen TotenFür die Kampfhandlungen zwischen Indien und Pakistan gilt dasselbe
Auf dem Balkan rumpelt es zur Zeit ebenfalls nicht
Die Wirtschaft krankt zwar schwer, aber zu einem völligen und globalen
Zusammenbruch hat das trotz Nosti X89 immer noch nicht geführt. Viele
länder sind allerdings schwer angeschlagen, darunter auch solche,
denen man noch vor wenigen Jahren viel bessere Prognosen erstellt
hätte (Argentinien).Selber zweifle ich massiv an eine Kriegsausbruch noch dieses Jahr.
Im Gegenteil lehne ich mich zurück und freue mich, dass ich meine
vorbereiteten Erdlöcher wohl nicht werde aufsuchen müssen.>Ich beschäftige mich seit mehreren Jahren mit diesem Thema,und habe eine Menge >Bücher darüber gelesen.
Das können hier einige von sich sagen.
>Wenn ich die verschiedenen Themenbereiche ,welche zwangsläufig mit den >Prophezeiungen verbunden sind (Weltwirtschaft,Religion,Politik,Geld, Macht,...)>miteinander vergleiche,ergibt sich ein völlig klares Bild , und alles ist >total einleuchtend.
Einleuchtend ja, aber nicht zwangsläufig. Es kann eben linksrum den
Bach runtergehen oder auch rechtsrum. Die gesammelten Prophezeiungen
sagen eine der Varianten voraus, aber auch die andere ist denkbar.
Und die geht vielleicht viel langsamer und ohne grossen Krieg.Allerdings kann man mit mathematischer Genauigkeit den Webfehler
in der heutigen globalisierten "McWorld"-Ökonomie erkennen. Und
der Fehler ist alt. Neu ist nur, dass neben dem falsch gestrickten
System keine konkurrierenden Systeme mit anderen Webfehlern mehr
geduldet werden.>Wenn ich aber aus dem Fenster sehe,und alles ist "in Ordnung" ,dann frage ich >mich manchmal,ob ich völlig bescheuert bin.
Reinhard Mey hat das schon Anfang der 70-er in einem Lied ausgedrückt:
Oft wenn ich ans Fenster gehe,
nachseh, ob noch alles steht,
den Schuster drüben schustern sehe,
spür ich, wie die Welt sich dreht.
Dann füllt sich mein Kopf mit Wasser,
wie aus einem Quell so frisch.
Drinnen schwimmt ein grosser nasser
trunkner lila Fisch.Weiter unten gehts im Text um Umweltzerstörung und den drohenden
3. Weltkrieg. Z.B.Noch ragt meine Nase frei und
unbeschwert in die Natur.
Keine Gasmaske vor meinem
Mund stört mich bei der Rasur.Und am Ende:
Mein Testament ist geschrieben,
und mir bleibt noch etwas Zeit,
vielleicht ein Tag nur, dich zu lieben,
vielleicht ist morgen schon Ewigkeit.Leucht uns dann der Götterfunke,
Funke aus Plutonium.>Weiters würde mich interessieren,ob ihr Unterstützung in eurem Bekanntenkreis >erhaltet.Ich habe nach einigen vorsichtigen Versuchen,meine Ansichten weiter
> zu geben,schnell wieder aufgegeben.Du bist in der besten Gesellschaft. Das geht uns mehr oder minder
allen so.>Nicht einmal so offensichtliche Probleme wie Politik , Verschuldung und >Wirtschaftskriese finden Zuspruch.
Klar, weil man systemimmanent die Fehler im Detail sucht und
nicht im Gesamtkontext, z.B. in der verheerenden Wirkungsweise
des Zinseszinses.>Einige in meiner Verwantschaft denken ernsthaft daran wieder in Aktien zu >investieren - bei den günstigen Kursen.
Klar, denn so hat man ihnen das Denken beigebracht. frei nach Berthold
Brecht (Melodie: Horst-Wessel-Lied):Hinter der Trommel her trotten die Kälber,
das Fell für die Trommel liefern sie selber.Der Metzger ruft, die Augen fest geschlossen,
das Kalb marschiert mit ruhig festem Schritt.
Die Kälber, deren Blut im Schlachthof schon geflossen,
marschiern im Geist in diesen Reihen mit.
Heute werden wir (hier im Westen) nicht abgeschlachtet,
sondern nur grenzenlos und unverschämt und ganz legal
abgezockt, was das Zeug hält. Nämlich von den wenigen
Eingeweihten, die schon immer vorher wissen, wo und
wann die Hirsche wechseln werden.>Wollte ich nur mal los werden und erfahren, wie es anderen Leuten dabei ergangen ist.
Genauso.
>MfG
MFG
Franke 43