Re: Kommen euch nie zweifel?
Geschrieben von H.Joerg H. am 27. Juni 2002 12:41:09:
Als Antwort auf: Kommen euch nie zweifel? geschrieben von Österreich Österreich am 27. Juni 2002 11:07:49:
Tag Österreicher!
Zweifel erreichen diejenigen Menschen, an denen grundsätzlich zu zweifeln ist.
Ablenkungsmanöver aufgrund der momentanen sommerlichen und für Geist und Seele wohltuenden Stimmungen die daraus resultieren, sollten nicht den Realitäten über hinwegtäuschen.Du fragst nach Zweifeln, die einen aufgrund nicht eingetretener Prophs. an einem nagen könnten?
Da kann ich nur zur Antwort geben, mit welchem Verantwortungsgefühl und innerer Festigkeit man versucht ist, vehement ein Szenario zu verteidigen, daß nicht bloß aus Anschauungsmaterial diverser Aussagen in allen Formen der Mitteilung dargestellt wird, sondern wie der Einzelne sich dem Phänomen gestalten kann, der selbst (wie in meinem Falle), schon des öfteren von Eingebungen "geplagt" wurde, die im kleineren Maßstäben bereits eintraten, und größeres noch vermuten lassen dürfen.
Nutzt es, mit aller großzügigen Offenheit, seine Mitmenschen in einen geistig tiefen Sog im Fahrwasser moralischer Abgründe verfangen sehen zu wollen?
Ist es nicht für manchen eine Art seelischer Grausamkeit, seine Bekannten in Familie und gesellschaftlichem Umfeld zu verunsichern?Solche Ängste zu projezieren, lähmen, nicht erst seit dem 11.September des letzten Jahres!
Ich persönlich bin in meinen Aussagen der Öffentlichkeit gegenüber vorsichtiger geworden, nicht, weil ich annehmen muss an mir Selbstzweifel entdeckt zu haben, ob verschiedenes noch eintreten wird oder nicht, sondern es ist mir zu mühselig geworden, mich immer und immer wieder verteidigen zu müssen! Und dies war extrem nach dem WTC-Anschlag der Fall, als man mich gar unter massiver Gewaltandrohung aufforderte, nichts mehr von meinen Visionen und Warnungen von mir zu geben! Nach dem Motto: Der hat es ja immer schon gewusst, also ist er mit schuldig zu machen!
Diese Erlebnisse brachten mich leider dazu, voller Spott und Ironie meinen naiven Dummchen gegenüberzutreten, ich lasse sie in ihrer Dumpfheit dahinvegetieren, erfreue mich ihrer Ignoranz, und verhehle es nicht, hin und wieder den Wunsch in Gedanken zu äußern, daß auch im deutschsprachigen Raum (insbes. der BRD) eine gehörige Abreibung von statten gehen sollte!
Es mag klischeebehaftet und töricht sein, solche Worte schreiben zu müssen. Doch lehrten mich meine Erfahrungen mit den noch immer in zu gewaltigen Rudeln
auftretenden Manipulateuren in allen Bereichen der "öffentlichen Ordnung", und deren Opfern, dem "gemeinen Volk", und brachten mich zu dem (wenn auch anrüchigen) Ausspruch: "Wir haben es nicht besser verdient!"Ohne den geringsten Zweifel werden wir in Teilen Europas (und darüber hinaus)
Vorgänge erleben, die, ob nun von außen an uns herangetragen, oder von uns selbst verursacht, eine Lawine lostreten werden-da kann kein Sommer und können keine fröhlichen Menschen drüber hinwegtäuschen.Herzlichst
Jörg
>Hallo, zusammen!
>Ich bin neu in diesem Forum(lese aber schon länger mit).
>Für mich sieht es so aus, als ob das Eintreten der Prophezeiungen für die meisten hier eine sichere Sache ist.Kommen euch nie Zweifel?
>Ich beschäftige mich seit mehreren Jahren mit diesem Thema,und habe eine Menge Bücher darüber gelesen.
>Wenn ich die verschiedenen Themenbereiche ,welche zwangsläufig mit den Prophezeiungen verbunden sind (Weltwirtschaft,Religion,Politik,Geld, Macht,...)miteinander vergleiche,ergibt sich ein völlig klares Bild , und alles ist total einleuchtend.
>Wenn ich aber aus dem Fenster sehe,und alles ist "in Ordnung" ,dann frage ich mich manchmal,ob ich völlig bescheuert bin.
>Weiters würde mich interessieren,ob ihr Unterstützung in eurem Bekanntenkreis erhaltet.Ich habe nach einigen vorsichtigen Versuchen,meine Ansichten weiter zu geben,schnell wieder aufgegeben.
>Nicht einmal so offensichtliche Probleme wie Politik , Verschuldung und Wirtschaftskriese finden Zuspruch.
>Einige in meiner Verwantschaft denken ernsthaft daran wieder in Aktien zu investieren - bei den günstigen Kursen.
>Wollte ich nur mal los werden und erfahren, wie es anderen Leuten dabei ergangen ist.
>MfG