Erstes, zweites und drittes Rom
Geschrieben von franke43 am 06. April 2001 07:00:53:
Als Antwort auf: Re: Papst : Moskau-Reise... geschrieben von Chris am 05. April 2001 19:37:18:
Hallo
Moskau wurde unter dem ersten gesamtrussischen Zaren
Iwan dem Schrecklichen (Ivan Groznyj) feierlich zum dritten
Rom ausgerufen. Es hiess sinngemäss so: das erste Rom und
das zweite ist untergegangen. Das dritte Rom ist Moskau.
Ein viertes Rom wird es nicht geben.(Also: kein New York oder Brüssel oder Tokio als viertes Rom !)
Der geschichtliche Hintergrund:
476 "erlosch" das erste Rom im weltpolitischen Sinn. NICHT im
kirchengeschichtlichen, wie wir alle wissen.1453 erlosch das zweite Rom (=KOnstantinopel=Istanbul) nach der
türkischen Eroberung durch Mehmet.Danach wurde Moskau zum dritten Rom ausgerufen, weil dort das
neue geistliche Zentrum der orthodoxen Ostkirche mit der neuen
Hauptstadt eines neuen straff organisierten Grossreichs
(des russischen Zarenreichs) zusammenfiel.Es ist auch eine prophetische Aussage, die sich durchaus an uns
heute richtet, dass es ein "Drittes Rom" nicht geben wird.
Denn wir verstehen die russische Politik besser, wenn wir
begreifen lernen, dass deren Haltung auch auf die Verhinderung
eines vierten Rom - und gegen das Wiederauferstehen des ersten
oder zweiten Rom (EU: gegründet durch den ROMvertrag) gerichtet
ist.Gruss von
Franke 43