Re: ob ich das Erdbeben gefunden habe *gg*? WorldCom/Mississippi!

Geschrieben von franz_liszt am 26. Juni 2002 10:27:26:

Als Antwort auf: DAX abgestürzt! geschrieben von franz_liszt am 26. Juni 2002 10:15:44:

"WorldCom erschüttert Märkte" (Focus online)


Die zweitgrößte US-Ferngesprächs-Telefonfirma WorldCom
Inc. hat Falschbuchungen von 3,85 Milliarden Dollar in
ihren Bücher entdeckt. Das schwer angeschlagene
Unternehmen hat seinen Finanzchef Scott Sullivan sofort
entlassen. WorldCom will seine Geschäftsergebnisse für das
Jahr 2001 und für das erste Quartal dieses Jahres neu
herausgeben und am Freitag mit der Entlassung von 17.000
Mitarbeitern beginnen, wie der Konzern am Dienstagabend
nach Börsenschluss mitteilte.

"Unser Führungsteam ist geschockt", erklärte
WorldCom-Chef John Sidgmore. Er hatte seinen Posten erst
am 29. April übernommen. Die im NASDAQ-100-Index
notierte WorldCom solle mit den höchsten ethischen
Maßstäben betrieben werden, versicherte er. Die
Gesellschaft bleibe lebensfähig.

SEC INFORMIERT

WorldCom mit Sitz in Clinton (Mississippi) hat die
amerikanische Wertpapier- und Börsenkommission SEC und
ihre wichtigsten Banken von den Entdeckungen informiert.
Die Gesellschaft hatte durch eine firmeninterne Untersuchung
heraus gefunden, dass der Transfer bestimmter Kosten zu
Kapitalkonten nicht im Einklang mit den amerikanischen
Buchführungsregeln (GAAP) gemacht wurde.

Der Transfer habe im vergangenen Jahr 3,05 Milliarden Dollar
und im ersten Quartal dieses Jahres 797 Millionen Dollar
betragen. Ohne diese Transfers wäre der Gewinn vor Zinsen,
Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) auf 6,3
Milliarden Dollar und für das erste Quartal 2002 auf 1,37
Milliarden Dollar reduziert worden. Es wäre für 2001 und für
das erste Quartal 2001 ein Nettoverlust angefallen, betonte
WorldCom.

AKTIE SINKT

Die WorldCom-Aktien sind nachbörslich von 83 Cents auf nur
noch 35 Cents eingebrochen. Sie hatten auf dem Höhepunkt
des Telekom-Booms der neunziger Jahre zeitweise mit über
60 Dollar notiert.

WorldCom war in den achtziger und neunziger Jahren durch
den Aufkauf zahlreicher Gesellschaften rasant gewachsen.
Das Unternehmen sitzt auf einem Schuldenberg von mehr als
30 Milliarden Dollar. Die SEC hatte WorldCom bereits unter
der Lupe./br/DP/bi


26.06.2002 - 07:34
Quelle: dpa-AFX


Antworten: