Re: Baut Ägypten eine Atombombe?
Geschrieben von Swissman am 22. Juni 2002 22:53:05:
Als Antwort auf: Re: Baut Ägypten eine Atombombe? geschrieben von Georg am 22. Juni 2002 08:37:36:
>5. Sonntag VERWÜSTUNG DER KIRCHEN
>Mitten in den Strom des Nils
>Trugen mich des Geistes Flügel
>Über eine öde Insel,
>Rings umwogt vom Wasserspiegel
>Wellen kommen, Wellen schwinden
>Schlagen an die Bank von Sande.
>Traurig steht der rote Ibis
>In dem schwanken Rohr am Strande.
>Zwischen Schilfen und Papyrus
>Rauscht das Nilpferd ungestaltet
>Und so sonnt das Krokodil sich,
>Das den gelben Rachen spaltet
>Linkshin - Lybia, die Wüste -
>Rechts - Arabias Felsenmassen (Sinaigebirge?)
>Ich allein im breiten Strome
>Schrecklich einsam und verlassenBemerkenswerterweise ist für die südägyptische Insel Elephantine ein jüdischer Tempel nachgewiesen - der einzige neben dem von Jerusalem. Der dortige Tempel wurde von israelitischen Soldaten, die in einer geschlossenen Einheit im Sold des ägyptischen Pharaos standen, errichtet, und ist sowohl dokumentarisch, als auch archäologisch nachgewiesen.
So gesehen önnte man die Insel evtl. auch als Hinweis auf Israel interpretieren.