Also, bitte, ja!

Geschrieben von Badland Warrior am 21. Juni 2002 07:09:25:

Als Antwort auf: Re: Verbot der Religionen geschrieben von Savonarola am 20. Juni 2002 22:07:01:

Lieber Savonarola!

Ich muß doch sehr bitten!

Das Hexentum ist eine alte Naturreligion, deren Wurzeln bis in die Steinzeit zurückreichen, der Satanismus aber ist nichts weiter als die Negativversion des Katholizismus.

Das hexentum verehrt ein göttliches Paar, die Große Göttin und den Gehörnten Gott der Wälder, die beide, wie die Natur, ambivalent sind, und beide Leben und Tod verkörpern. Animismus, Pantheismus und Polytheismus gehen dabei Hand in Hand. Die Ansicht des Göttlichen ist als immanent betrachtet, also als nicht getrennt vom Geschaffenen.

Beim Satanismus aber herrscht der alte Dualismus weiterhin, wie er schon von den Zoroastriern, Juden, Gnostikern, Manichäern, Christen gelehrt wurde, nur unter umgekehrten Vorzeichen. Da das Böse verehrt wird, spricht man von Maltheismus. Genau wie in den anderen dualistischen Religionen wird das Göttliche als von der Natur getrennt betrachtet.

Im Hexentum gibt es kein NUR gutes Prinzip, das gegen ein nur böses Prinzip kämpft, sondern Göttin und Gott sind gleichberechtigt, ergänzen einander und sind notwendig, durchleben beide ihre Phasen im Rad des Jahres. Ein Satan hat da überhaupt keinen Platz. Es handelt sich um eine paritätische bis matriarchale Religion.

Im Satanismus dagegen herrscht das alte Patriarchat nur unter anderem Vorzeichen.

Ich bitte diese Feinheiten zu beachten und nicht mehr hexerei, bzw., Hexentum und Satanismus in einem Atemzug zu nennen.

Als Quellen gebe ich an:

Eckehard Türk/Massimo Introvigne: Satanismus
Joseph Dvorak: Satanismus
Starhawk: Der Hexenkult als Urreligion der Großen Göttin
Vivianne Crowley: Wicca - Die Alte Religion im Neuen Zeitalter
Stewart and Janet Farrar: Eight Sabbaths for Witches
Raymond Buckland: Buckland's Complete Book of Witchcraft
Hans Biedermann: Hexen
Peter Haining: Hexen
Sergius Golowin: Die Weisen Frauen

Ferner: Mit New Age (was ein sehr schwammiger Begriff ist, der aber auch ein Schlagwort derer ist, welche Spiritualität generell kritisch betrachten) hat Hexentum insofern nichts zu tun, als es sich nicht mit den Dingen abgibt, welche ich als Lehren der Lichtknechte bereits geißelte.
Hexentum ist eine Variante des schamanismus, wobei der steinzeitliche schamanismus und der allen archaischen Kulturen (auch den rezenten) gemeinsame Core-Schamanismus ihm noch am Ähnlichsten von der Handhabung ist, jedoch nicht von der Lehre.

Badland Warrior (welcher sich nicht nur aus akademischen Gründen mit vergleichender Religionswissenschaft befaßte und befaßt)




Antworten: