Re: davon sprechen viele
Geschrieben von franz_liszt am 19. Juni 2002 09:45:25:
Als Antwort auf: langsamer? schneller? gleich? geschrieben von Guerrero am 19. Juni 2002 07:31:58:
- und statt nichts beizutragen, sollten manche GARnichts beitragen -
Hallo Guerrero,
mir ist das Phänomen in mehreren Versionen untergekommen. Manche sagen, die Zeit vergeht schneller. Aber sagen das alte Leute nicht auch schon immer? Liegt es an einer Art Sensibilisierung, die heutzutage verstärkt auftritt?
Manche sagen, die Zeit reicht immer weniger, der Tag ist zu kurz. Das kann an der veränderten Lebensweise - gerade einer von außen erzwungenen - liegen.
Manche sagen, die Zeit läuft direkter ab. Davon hab ich schon vor vielen Jahren in einer Prophezeiung gelesen. Der "Faktor X" ist abgeschafft. Vor kurzem kam mir eine ähnliche Formulierung unter: Wir erleben die Reaktion auf unser Tun umgehend, auf jeden Fall zu Lebzeiten. Auf dieser Ebene sehe ich auch eine Veränderung.
Im Link geht es aber um physikalische Beobachtungen (in der Physis). Es erinnert mich an eine sensationelle Beobachtung am 11.9.2001, die mit dem physikalisch messbaren Zufall zu tun hatte. Kriegs nicht mehr zusammen, müsste aber hier im Archiv und bei Cyberspaceorbit zu finden sein. Meine Linkliste ist leider zerschossen, da müsste ich länger suchen.
Stunden vor dem Anschlag soll sich, durch weltweiten Vergleich, an einer zufälligen Größe signifikant etwas geändert haben und dies nach dem Anschlag wieder abgeklungen sein.
Die Zeichen mehren sich, dass wir die Zeit selbst in die Betrachtungen über unsere Realität einbeziehen müssen.
Gruß franz_liszt