Unsinn

Geschrieben von Badland Warrior am 19. Juni 2002 07:48:04:

Als Antwort auf: langsamer? schneller? gleich? geschrieben von Guerrero am 19. Juni 2002 07:31:58:

Hi, Guerrero!

Na, Chico, alles klar? Hier die Erklärung: Zeit läuft immer geradlinig und ist eine Konstante, das heißt, sie KANN sich nicht verändern. Bei Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit allerdings würdest du rückwärts in der Zeit fliegen oder zu Energie werden, je nachdem, welches Modell du nimmst, die Formel von Einstein oder die science Fiction Lösung.
Da dies aber irrelevant ist, da keiner von uns mit Überlichtgeschwindigkeit fliegen kann, nun die sache mit den Uhren:
Da Zeit eine Konstante ist und diese mit Uhren, die auf sie eingestimmt sind, gemessen wird, können auch die Uhren nicht schneller laufen. Man kann aber die Taktgeschwindigkeit von bestimmten Uhren manipulieren.
Daß Computeruhren Abweichungen von Funkuhren haben können, ist ganz simpel zu erklären: Die Computeruhr wird von einer kleinen Batterie betrieben, die irgendwann auch mal leer ist. Von daher fängt sie auch irgendwann mal an, langsamer zu laufen. Mechanische Uhren sind da noch gröber gestrickt und Abweichungen von etlichen Minuten sind da die Regel.
Da eine "Schwingungserhöhung" nicht feststellbar ist und ohnehin ins Reich der Esoteriklegenden gehört, weil physikalisch nicht meßbar, und eine beschleunigung der Zeit AN SICH nicht möglich ist, vergiß es einfach. Franzl gibt ja selbst zu, daß es unseriös ist. Immerhin ein Fortschritt.
Übrigens geht bei mir keine einzige Uhr richtig. Ich habe sie alle um etliche Minuten vorgestellt. So bin ich wenigstens immer pünktlich.

Badland Warrior

Antworten: