Der dritte Weltkrieg auch bei Edgar Cayce?
Geschrieben von Georg am 17. Juni 2002 23:48:59:
Der dritte Weltkrieg auch bei Edgar Cayce?
Bei etlichen Prophezeiungsautoren ist zu lesen, dass Edgar Cayce zwar viele Naturkatastrophen, aber einen dritten Weltkrieg zumindest konkret nicht vorhergesagt haben soll. Allenfalls soll man beim Lesen den Eindruck gewinnen, dass Cayce etwas verheimlicht.Vor kurzem habe ich zufällig auf einem Flohmarkt ein Buch gefunden, dass mir in meiner Prophezeiungssammlung immer noch gefehlt hat. Jess Sterns "der schlafende Prophet".
Im Kapitel "die Traumwelt" ist auf den Seiten 215 / 216 zu lesen.
Im Januar 1925 hatte Cayce den vielleicht ersten Traum, für den er eine Deutung suchte. Er stand mit einem guten Bekannten in einem felsigen Gebiet. Viele Personengruppen befanden sich in der Nähe, aber sie waren von ihm und auch voneinander duch fließendes Wasser getrennt. Nun geschah etwas scheinbar Ungereimtes, wie so oft in Träumen: Edgar Cayce sah einen Fisch aus dem Wasser springen, er wollte ihn fangen; doch bei dem Versuch zerbrach der Fisch in kleine Stücke, und Edgar begann die Stücke wieder zusammenzusetzen.Der Traum ging Cayce im nächsten und auch im übernächsten Tag nicht aus dem Sinn. Er beunruhigte ihn irgendwie. Doch so sehr Cayce auch darüber nachdachte, er fand keinen Sinn dahinter. Schließlich sank Cayce in Trance, und seine Frau suggerierte ihm, er solle den Traum analysieren und deuten. Gladys Davis saß dabei wie immer, um die Deutung für die Nachwelt festzuhalten. Die Deutung dieses Traums und seiner Symbole nützen heute noch den Menschen, die ähnliche Traumbilder sehen.
Cayce sprach: "In dem Traum vom Wasser, das die Bekannten und den Körper trennte, finden wie wieder die Offenbarung unbewußter Kräfte; das Wasser stellt das Leben dar, die Lebensart, welche die Menschen jeder Gesellschaftsschicht trennt und um jedes Wesen oder jede Gruppe das errichtet, was in eine geistige Sphäre strahlt, die Taten, die der Körper tut."
Seine Erklärung der heute allgemein akzeptierten Symbole ging weiter: "Im Fisch ist die Darstellung des Herrn zu sehen, der Leben wurde, Wasser des Lebens, gegeben zum Heilen der Nationen; im Zerbrechen und in der Trennung aber entsteht jene Kraft, die dieses Leben wieder erweckt, sie sind die vollkommene Darstellung der Kraft, deren es bedarf, um allem Leben zu geben."
Der Traum, wie Cayce ihn auffaßte, gehörte unter die Überschrift "geistige Führung". Der Fisch symbolisierte natürlich Christus, ein fast weltweit anerkanntes Symbol, und das Wasser symbolierte Leben. Der Traum bedeutete also Frieden nach einem Krieg - doch zuerst würde ein Krieg kommen.
Ein Krieg, auf dem also ein Frieden folgen soll. Wir wissen wohl alle hier, welcher Krieg damit gemeint sein dürfte. Alle bisherigen Kriege von den Zeiten Cayces bis jetzt haben bekanntlich keinen dauerhaften Frieden für die Welt nach sich gezogen.
gruß
Georg
- Re: Der dritte Weltkrieg auch bei Edgar Cayce? ahlfi 18.6.2002 09:06 (0)