Re: Leopard und Eber im Dritten Monat
Geschrieben von Fred Feuerstein am 01. April 2001 15:26:45:
Als Antwort auf: Leopard und Eber im Dritten Monat geschrieben von Chris am 31. März 2001 23:09:48:
Hi Chris,
Bei Nostradamus Versen nehme ich zumeist das Buch von Kurt Allgeier zu Hilfe: "Die Prophezeiungen des Nostradamus", Heyne 1988, ISBN 3-453-00732-8 . Die Verszerstückelungen von Dimde interessieren mich nicht (pers. Meinung: Scharlatan gepaart mit Unfähigkeit und Geldgier, klingt hart, ist aber so)
Was Allgeier m.E. auszeichnet ist:
- Originalverse und seine Übersetzung stehen sich gegenüber (-> sehr gute Vergleichsmöglichkeit)
- unter jedem Vers versucht er anhand der astrologischen + inhaltlichen Verskomponenten eine Deutung und vergleicht sie mit bisherigen Deutungen.
- Vorwort und Briefe ebenfalls im Original + seine Übersetzung/Deutungalles in allem habe ich bisher noch kein besseres Nostradamusbuch gefunden, auch wenn es seit dem Jahrtausendwechsel bezgl. der Deutungen/Datierungen (v.a. astrologisch) nicht mehr up to date ist.
Hier ein paar Begriffe/Anagramme die Nostradamus gerne verwendet:
(entnommen Kurt Allgeier, "Die Prophezeiungen des Nostradamus", Heyne 1988)
WICHTIGE BEGRIFFE
UND IHRE BEDEUTUNGAemathion =Halbgott, der dem Sonnengott die Tore öffnet –
Sonnenkönig Ludwig XIV.
Aquitanien =Landschaft zwischen Pyrenäen und Garonne,
früher die Hochburgen der Hugenotten. Hier sol--
len auch die Zentren der »Roten« liegen.
Aquilon = aquilo, der Nordwind, aquila, der Adler = Be-
zeichnung für Länder im Norden, die einen Adler
im Wappen tragen (Deutschland, Rußland, Öster-
reich).
Babylon = Inbegriff des Unglaubens, steht für den Islam
Barbaren = Ausländer, Fremde. Bei Nostradamus Völker des
Orients und Afrika.
Cap. = Capet = Kapetinger, altes französisches Königs-
geschlecht, das in den Bourbonen weiterlebt. So
wird der französische König, speziell Ludwig XVI.,
bezeichnet
Cappa magna = großer Schultermantel, Ornat der Bischöfe. Steht
für den Papst.
Centurien = Abteilung für Hundert. Zusammenfassung von
je 100 Versen.
Chiren (Chyren) = Henri, Heinrich, der künftige Herrscher über
Europa und die Welt.
Duc = Herzog, Heerführer, Fürst, Minister, steht auch
für den Duce Mussolini.
Eber = jüdisches Volk
Gallien grand = das Land Frankreich.
Grand = groß, aber nicht im Sinne von bedeutend, mora-
lisch bewundernswert. Als groß wird jeder be-
zeichnet, der in eine hohe Machtposition gelangt
und von sich reden macht.
Großer Neptun = USA
Hadrie = Hitler, der Mann, der wie Kaiser Hadrian die
Juden verfolgte.
Hesperiden = westlichstes Land, steht oft für Amerika, West-
mächte.
Hirsch = Polen
Hister = Donau oder auch der Mann, der an der Donau
geboren wurde, Hitler.
Hund (Bluthund) = englische Dogge ~ Briten.
Kamel = Bezeichnung für arabische Völker.
Kelten = nationalistisch gesinnte Franzosen und Belgier.
Leopard = Araber
Löwe = England
Mansol (Mausol, = entweder ein Ort bei Avignon oder auch Bezeich-
Mensol) nung für einen Papst.
Mendosus = Lügner, der Mann aus der Vendöme, Heinrich IV.
Nef = Schiff, meistens gebraucht für Schiff Petri, die
Kirche.
Neffe = der Neffe Napoleon I., Napoleon III. Steht auch
für Kardinäle, die früher nicht selten Neffen (Ver-
wandte des Papstes) waren.
Nero = Hitler, Mann der schwarzgekleideten SS, der wie
Kaiser Nero die Juden (Christen) verfolgte und
seine Hauptstadt in Brand setzte.
Noir = schwarz, Anagramm für König (roi) = Herrscher,
Staatschef, König.
Ogmium = keltischer Herkules, ein Mitstreiter, vielleicht
(Ogmion) auch Nachfolger des Chiren.
Pannonien = Ungarn, Österreich, steht aber auch für den
ganzen Balkan.
Rote = Kardinäle, Revolutionäre von 1789, Revolutionä--
re der nahen Zukunft (rote Brigaden, action di--
rècte), Sowjetunion.
Secte = Sekte, aber auch politische Parteien.
Selin = Selene, die Mondgöttin. Der Halbmond steht für
den Islam. Im Sinne von »Mondbezwinger« wird
der Name auch für Chiren gebraucht.
Widder = Sternzeichen für Deutschland.mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Leopard und Eber im Dritten Monat Chris 01.4.2001 15:33 (4)
- Nosti`s Prophezeiungen und die "Treffer" von Dimde :-) Fred Feuerstein 01.4.2001 17:03 (3)
- Wir bekomme ich einen Link in den Text rein? Fred Feuerstein 01.4.2001 17:07 (2)
- Re: Wir bekomme ich einen Link in den Text rein? Chris 01.4.2001 17:51 (1)
- merci beaucoup ! :-) oT (o.T.) Fred Feuerstein 02.4.2001 14:03 (0)