Re: interessante Gedanken, aber...
Geschrieben von Eve am 16. Juni 2002 23:10:18:
Als Antwort auf: Re: interessante Gedanken, aber... geschrieben von Enigma am 16. Juni 2002 15:47:03:
hi,
>Es stimmt schon was Eve sagt, dass wir es sind die unsere Macht abgeben. Und da alle Welt hinter dem Geld her ist, ist Geld auch ein großer Machtfaktor. Wieso aber? An und für sich ist Geld relativ wertloses Papier und Metall(wie wir vielleicht bald feststellen werden).
eine echte gretchen- frage...
>Zum Machtfaktor wird Geld weil man es so ploblemlos eintauschen kann.
>Ein Problem beim momentanen Geldsystem besteht z.B. darin, dass es zu gefährlich und umständlich ist sein Geld mit sich herumzutragen. Also gebe ich dieses Machtmittel einer Bank die damit Waffengeschäfte finanziert, so kommt es dass meine Macht (mein Geld) tötet obwohl ich Pazifist bin. Spinnt den Faden weiter, euch fallen bestimmt eine Menge Beispiele ein wie euer Geld gegen euren Willen eingesetzt wird.klar- allein mit unseren steuern.
>Ein weiteres Problem besteht im Zinseszins, der schon so manchem Häuslebauer das Genick gebrochen hat und auch ganze Staaten zum Schwanken bringen kann. Nähere und fundiertere Informationen dazu erhaltet ihr unter dem Link des obersten Beitrags.
>Ein Beispiel wie man sich konstruktiv wehren und das alte System z. T. umgehen kann, gibt es an meinem Wohnort. Dort hat sich eine Bürgerinitiative zusammengeschlossen, die folgendes praktiziert:
>Peter mäht der Oma Müller den Rasen, bekommt diese Leistung gutgeschrieben und kann sie z. B. gegen Haare schneiden, putzen, Kinderbetreuung oder ähnliches bei einem anderen Mitglied dieser Organisation eintauschen. Ist eine klasse Sache, schließlich kann jeder von uns irgend etwas sehr gut und benötigt bei anderen Dingen Hilfe. Auf diese Art und Weise erhalten auch alte und schwache Leute Hilfe ohne dass sie anderen etwas schuldig bleiben müssen, denn auf irgend eine Art und Weise haben sie sich diese Hilfe ja erarbeitet. Einziger Nachteil bei dem System: es funktioniert meist nur bei Dienstleistungen, aber da wir ja eine Dienstleistungsgesellschaft sind ;-))...ah, eine art tauschring. das gibt es in der ganzen brd. allerdings auch andere systeme, die so ganz meist auch nicht ohne damit auskommen die dinge in eine neutrale recheneinheit umzurechnen. aber da ist es dann egal, ob du einen pulli bekommst, oder den rasen gemäht. das geht direkt von person zu person.
![]()