Optimist und Pessimist - was mein Chef meint
Geschrieben von franke43 am 10. Juni 2002 08:32:25:
Als Antwort auf: Pessimist, Optimist und Realist geschrieben von Badland Warrior am 08. Juni 2002 12:02:03:
Hallo
Mein Chef meint zu dem Thema:
Der Optimist und der Pessimist, beide haben ungefähr gleich
Recht oder Unrecht, aber der Optimist hat dabei das schönere
Leben.Ich selber handle schon länger nach dem Prinzip:
Aufs Schlimmste vorbereiten, aber währenddessen das Gute
geniessen, solange das Schlimmste noch nicht da ist.Das ist wohl das, was hier einige als "zweigleisig" bezeichnen.
Jede Vorbereitung kann ins Leere laufen:
Sie kann der Zukunft unangemessen sein oder sie kann
auch völlig unnötig sein, wenn nix passiert.Aber KEINE Vorbereitung auf schlechte Zeiten erscheint mir
geraddezu als sträflicher Leichtsinn. Die Geschichte ist voll
von Beispielen an ehemaligen reichen Wohlstandsgesellschaften,
die aus irgendwelchen Gründen schnell oder auch langsam in
die Armut zurückgefallen sind (z.B. Venedig). Was da passiert
ist, kann auch uns reiche Westler im neuen Jahrtausend
ereilen. Nienmand hat den Sonnenplatz auf der Insel der
Seligen für immer gepachtet. Ob es deshalb gleich einen
neuen Weltkrieg geben muss, das ist eine andere Frage. Aber
auch ohne einen grossen Knall kann uns im reichen Westen
der Absturz drohen. Denn wer im Wohlstand eine solche
schwindelerregende Höhe erreicht hat wie wir, für den kann
jede Veränderung praktisch nur noch nach unten führen.Aus diesem Grund versuchen wir ja auch heute jede Veränderung
von uns fernzuhalten, weil wir genau wissen, dass sie für uns
den Abstieg oder gar den Absturz bedeuten kann.Gruss
Franke 43