Die Wahrheit ist komplex

Geschrieben von franke43 am 07. Juni 2002 07:57:04:

Als Antwort auf: und du der selbsternannte Kreuzritter Don Quixotte?? geschrieben von peacemaker2002 am 06. Juni 2002 23:14:39:

Hallo beide

Hier haben wohl beide unrecht.

Klar geht es nicht zu pauschalisieren. Fragt man 4 gläubige
Muslime nach der Bedeutung des Wortes Jihad, bekommt man
mindestens 5 Antworten.

Der Islam hat, genau wie das Christentum, in seiner Geschichte
in vielen Jahrhunderten friedliche und kriegerische Zeiten
erlebt. In der Frühzeit, im 7. und 8. Jahrhundert, mag der
Islam wirklich aggressiv nach aussen gerichtet gewesen sein.
Sonst wäre seine schnelle Ausbreitung auf einen Grossteil des
Mittelmeerraumes und auf ganz Süd- und Mittelasien nicht zu
erklären. Danach trat aber eine Ruhephase ein, und 500 Jahre
nach seinem Entstehen wurde der Islam durch die Kreuzzüge
sogar in die Defensive gedrängt.

Ausserdem lässt sich die kriegerische Ausbreitung des Islam
nicht aus der Religion allein erklären. Da spielt auch ein
nationaler Drang nach Expansion mit hinein. Am Anfang der
der armen Wüstenaraber und Beduinen. Im Namen des Islam
konnten sie über die reicheren Nachbarländer herfallen,
also über Palästina, Syrien, den Irak, den Iran und Ägypten.
Die Länder haben damals teilweise noch andere Namen gehabt,
aber das ist egal. Es ist schwierig, hier die Religionsverbreitung
von reinen Plünderungen und Eroberungen zu unterscheiden.

Ähnlich war dann nochmal die Expansionsphase der Türken
ab dem späten Mittelalter zu erklären. Nationaltürkische
Interessen liessen sich ideal mit der Ausbreitung des
Islam verbinden.

Die christliche Religion wurde zeitenweise mit ganz ähnlichen
Methoden verbreitet, bei der Rechristianisierung von
Südspanien, bei den Kreuzzügen, bei der Missionierung
von Osteuropa und dann vor allem bei der Christianisierung
und Kolonisierung von Amerika.

Insgesamt kann man hier kein einfaches Urteil abgeben.

Die entscheidende Frage lautet eher:

Welche Islamauslegung wird sich heute durchsetzen

Gruss

Franke 43

Antworten: