was ist da genau passiert?? rätsel..???

Geschrieben von peacemaker2002 am 06. Juni 2002 21:15:10:

irgendwas ist faul an der ganzen sache...
bin in 14 tagen dort unten und werde mal etwas recherchieren, viell. bekomme
ich von einheimischen ne info, was mich stützig macht ist, das der damm anhand einer explosion gebrochen ist....


c.u.
peacemaker...

Mindestens fünf Tote nach
Staudammbruch in Syrien

Ursache unklar - Flutwelle
in Türkei bleibt aus

Beim Zusammenbruch eines mehr
als fünf Kilometer langen und 43
Meter hohen Staudamms im Osten
Syriens sind am Dienstag
mindestens fünf Menschen getötet
worden. In der etwa 210 Kilometer
nördlich von Damaskus gelegenen
betroffenen Region wurden nach
Krankenhausangaben bislang fünf
Leichen entdeckt.



05.06.2002




Die Wassermassen hätten Siedlungen und Felder
überflutet, teilte das syrische Fernsehen mit.
Örtliche Behörden begannen nach eigenen Angaben
mit der Evakuierung der Bewohner.
Die Dorfbewohner wurden nach Angaben eines
syrischen Regierungsvertreters in nahe gelegenen
Bergen in Sicherheit gebracht.



Keine Flutwelle in der Türkei
Die zunächst auch im Nachbarland Türkei
befürchtete Flutwelle blieb hingegen aus. «Zum
Glück ist das Befürchtete nicht eingetreten», sagte
am Mittwoch der türkische Provinzgouverneur Zeki
Sanal.



Der Staudamm in der Nähe der Stadt Hamah rund
350 Kilometer nördlich von Damaskus war am
Dienstagnachmittag nach einer Explosion teilweise
eingestürzt. Da der Fluss in der südtürkischen
Provinz Hatay ins Mittelmeer mündet, wurden auch
die türkischen Behörden vorsorglich unterrichtet,
berichtete die halbamtliche Nachrichtenagentur
Anadolu. Die Ursache der Explosion an dem in der
nordsyrischen Provinz Aleppo gelegenen Staudamm
war zunächst unklar.



Hubschrauber zur Rettung
Hubschrauber waren im Einsatz, um weiteren
Opfern zu helfen. Risse im Damm waren nach
Angaben der syrischen Nachrichtenagentur Sana
bereits am Nachmittag entdeckt worden. Auch von
einer möglichen Explosion war die Rede. Der
Seisun-Damm ist nach syrischen Angaben der
viertgrößte des Landes. Er fasst rund 70 Millionen
Kubikmeter Wasser.

Antworten: