Solange die Religionen sind, wie sie sind

Geschrieben von franke43 am 06. Juni 2002 10:55:58:

Als Antwort auf: Re: Provokationen kann man fälschen geschrieben von Nebuchadnezzar am 06. Juni 2002 10:33:02:

Hallo Nebu, König von Babylon

>Wenn man sich mit Indern unterhält sagen diese das es Pakistan ist der den Krieg provoziert weil diese immer mehr Land haben wollen als ihnen zusteht. In diesem Krieg geht es um Fläche. Anstatt sich wieder zu vereinigen und gemeinsam (Hindu und Moslem zusammen) der Provokation zu wiederstehen lässt man sich einfach entzweien. Wer kann da wohl dahinter stecken? England. Jeder spielt den andern aus und alles im Namen der Illusion.
>
>Mfg
>Nebu

Die Wiedervereinigung von Pakistan und Indien dürfte kaum
durchsetzbar sein. Vorher müssten erst beide Religionen
grundlegend verändert werden:

Der Hinduismus - betrachtet die Muslime als "Kastenlose" und
damit als "Unberührbare".

Der Islam - betrachtet die Hindus als Götzenanbeter wegen ihrer
Vielgötterei. Auch zählt der Hinduismus nicht zu den "Buchreligionen"
(wie Judentum und Christentum), vor denen der Islam wegen der
Verwandtschaft wenigstens einen Zipfel der Achtung empfindet.

Man müsste also in beiden Religionen die gemässigte Linie per
Gesetz festschreiben und jede Andeutung von Fundamentalismus
per Höchststrafe verbieten. Auch müsste das wiedervereinigte
Indien religionsneutral sein. Schwierig mit der hinduistischen
Mehrheit, die den Islam als die Religion der Eindringlinge
auffasst, was ja auch stimmt.

Zudem wären da alltägliche Dinge zu regeln:

Status der Muslime im Kastensystem oder besser völliges Verbot des
Kastensystems

"Kleinere" Streitereien wie Status der Kühe (keine Schlachtung)
und des Alkohols

Ansonsten strikter gegenseitiger Respekt und Höchststrafen
gegen jede Form von Respektlosigkeit

Aber das wird nach den Jahrhunderten an Gegensätzen kaum
machbar sein.

Gruss

Franke 43

Antworten: