Bush ist GRÖSSTENWAHNSINNIG!

Geschrieben von peacemaker2002 am 04. Juni 2002 22:37:46:

ich würde ihn als Hitler II bezeichnen..., ist der mann total übergeschnappt..???


Irakische Ölpipeline im Visier
Leitung nach Syrien möglicherweise erstes
Ziel für US-Angriffe

Die irakische Ölpipeline, die durch syrisches Territorium führt, könnte
eines der ersten Ziele für mögliche US-Angriffe auf den Irak werden.
Das berichtete die arabische Tageszeitung Al-Hayat dieser Tage in
London. US-Regierungsbeamte hätten ihren europäischen Gesprächspartnern
kürzlich mitgeteilt, daß die Pipeline, durch die täglich 150.000 Barrel
Öl gepumpt werden können, eines der ersten Ziele für US-Raketen sein
werde, falls die Vereinigten Staaten sich für einen Angriff auf Irak
entscheiden sollten. Die Zeitung zitierte »westliche diplomatische
Quellen« in der jordanischen Hauptstadt Amman.

Die Vereinigten Staaten hätten Vertreter in die Nachbarländer des
Irak entsandt, um logistische Unterstützung sicherzustellen, falls es
nach einer Phase von Luftangriffen zu einem Bodenkampf kommen sollte,
berichtete Al-Hayat weiter. »Obwohl es noch keinen endgültigen Plan
für eine militärische Operation gegen den Irak gebe, sei die politische
Entscheidung für ein solches Vorgehen bereits gefallen,« hätten die
Diplomaten hinzugefügt.

Al-Hayat zitierte auch politische Quellen in der Region, wonach
Washington einen Angriff gegen den Irak im Januar oder Februar
starten könnte. US-Präsident George Bush hat den Irak wiederholt
vor einem Angriff gewarnt, falls Bagdad die UN-Waffeninspekteure
nicht wieder ins Land lassen würde.

Die USA haben nach irakischer Darstellung die Auslieferung des wegen
eines Bombenattentats auf das World Trade Center gesuchten Abdul
Rahman Yasin abgelehnt. »Wir haben sie zweimal aufgefordert, ihn
abzuholen«, versicherte der irakische Vizeregierungschef Tariq Aziz
in einem am Sonntag abend (Ortszeit) ausgestrahlten Interview mit
dem US-Sender CBS. »Sie haben es abgelehnt.« Yasin war 1993 wenige
Tage nach dem Anschlag im US-Bundesstaat New Jersey festgenommen
worden. Er kam nach eigenen Worten aber wieder auf freien Fuß, nachdem
er sich zur Zusammenarbeit mit den US-Behörden bereit erklärte. Nach
seiner Flucht in Irak setzte Washington eine Belohnung von 25 Millionen
Dollar aus.

(jW/AFP)

* * *

Weites Schlachtfeld
George W. Bush vergrößert sein Feindbild

Werner Pirker

Das war der FAZ allemal einen kämpferischen Aufmacher wert: »Bush zum
Erstschlag gegen die neuen Feinde bereit«. Die Brisanz liegt in der
Kombination: Erstschlag und neue Feinde. Jeden Tag machen sich die
Amerikaner neue Feinde. Ihnen allen droht das Schicksal, Opfer eines
amerikanischen Erstschlages zu werden. Noch bevor die USA tätlich
bedroht werden, gilt amerikanisches Erstschlagsrecht. Es genügt, zu
den »neuen Feinden« zu zählen. Die Beweislast läge bei den Angegrif-
fenen.

»Der Krieg gegen den Terror wird nicht in der Defensive gewonnen«,
belehrte George W. Bush die Absolventen der Militärakademie West
Point im Staat New York am Sonntag. »Wir müssen die Schlacht zum
Feind tragen, seine Pläne durchkreuzen und den schlimmsten Gefahren
rechtzeitig entgegentreten.« Wer aber ist »der Feind«? Der Feind
sitzt dort, wohin die Amerikaner die Schlacht tragen. Die USA befänden
sich in einem Kampf gegen das Böse, bekräftigte Bush sein schlichtes
Weltbild. Das Böse ist bekanntlich immer und überall. Je schwerer der
Feind zu identifizieren und zu lokalisieren ist, desto weiter ist das
Schlachtfeld des US-»Krieges gegen den Terror«.

Zu den bevorzugten Adressen der von Bush in Aussicht gestellten
Präventivschläge gegen das Böse gehört der Irak. Zwar widerspricht
das Hussein-Regime dem Bild vom anonymen Terror, von dem sie zu
erlösen Washington der Welt versprochen hat. Auch gibt es nicht die
Spur eines Beweises, daß es Saddams verlängerter Arm gewesen wäre,
der die Zwillingstürme von New York knickte. Friedensgefährdende
Aktivitäten werden ihm deshalb auf jenem Gebiet unterstellt, auf
dem die USA eine einsame Spitzenreiterposition einnehmen: der
Produktion von Massenvernichtungswaffen. Daß sie diese nicht nur
herzustellen, sondern auch ohne Skrupel einzusetzen wissen, haben
sie in Hiroshima, in Vietnam, in Jugoslawien und nicht zuletzt im
Irak bewiesen.

Der »Rest der Welt« hat es bisher an Bereitschaft fehlen lassen, sich
an einem neuerlichen Golfkrieg zu beteiligen. Das wird wohl der Grund
dafür sein, daß Bush einem global definierten Feind mit »Präventiv-
schlägen« droht. Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns, hatte Washington
nach dem 11. September 2001 die Welt unmißverständlich wissen lassen.
Und nun haben die USA ihre Entweder-Oder-Doktrin zu einer kaum ver-
schleierten Kriegsdrohung für jene werden lassen, die sich bisher vom
Oder nicht haben einschüchtern lassen.

Damit ist auch Westeuropa in eine noch unvorteilhaftere Situation
geraten. Um die Gunst der Supermacht bemüht, wird es deren ultimativer
Politik keinen Widerstand entgegensetzen. Für Rußland gilt das umso
mehr.

aus: junge welt, v. 04.06.2002

* * *

Dienstag, 04. Juni 2002

USA wollen gesuchten Terroristen nicht haben

WASHINGTON. Die USA sollen die Auslieferung des wegen des Attentats
1993 auf das World Trade Center gesuchten Abdul Rahman Yasin ablehnen.
"Wir haben sie zweimal aufgefordert, ihn abzuholen", sagte Vize-Premier
Tarik Asis dem US-Sender CBS. "Sie haben es abgelehnt." Yasin war 1993
verhaftet worden. Er versprach dann, mit den US-Behörden zu kooperieren,
kam wieder frei, flüchtete nach Irak - und Washington setzte eine
Belohnung von umgerechnet 27 Millionen Euro aus. (AFP)

Berliner Zeitung, Politik, 4.6.2002 6:6
http://www.berlinonline.de/aktuelles/berliner_zeitung/
politik/.html/148087.html

http://home.arcor.de/m.gscheidlen/2002/Januar/020131GI.007
http://www.uruklink.net/iraqnews/ereport17.htm
>>>-----------------------------------------------------------<<<
>> Further Informations about Iraq and Palestine:
>> GIV-Archiv: http://www.giv-archiv.de
>> http://home.arcor.de/ge.lange/start.htm
>> http://home.arcor.de/giv/GIV-Seiten/
>> http://soziales.freepage.de/irak/index.htm
>>>-----------------------------------------------------------<<<



Antworten: