Rücktritt, Selbstmord, Absturz - der Börsen(all)tag

Geschrieben von franz_liszt am 03. Juni 2002 22:31:24:

Beim lesen der Börsenberichte auf www.n-tv.de ist mir heute etwas schwindelig geworden (DOW minus 2 Prozent). Übrigens hieß es heute im Radio, die guten(!) Konjunkturdaten wirken negativ auf die Börse. Diesmal soll es Angst vor Zinserhöhungen sein. Wie solls denn nun laufen??

Gruß franz_liszt

Der Chef des US-Mischkonzerns Tyco International, Dennis
Kozlowski, ist überraschend zurückgetreten. Das Unternehmen nannte
persönliche Gründe für den Rücktritt. Der langjährige Tyco-Chef John
Fort, der den Konzern bereits von 1982 bis 1992 geführt hatte, werde
vorläufig den Chef-Posten übernehmen, bis ein Ersatz gefunden sei. Tyco
kündigte zudem an, an dem geplanten Verkauf der Finanzsparte CIT
festzuhalten. CIT soll bis Ende Juni vollständig über einen Börsengang
abgegeben werden. Die Aktie brach 27 Prozent auf 16,10 Dollar ein. Im
Gefolge der Enron-Pleite hatte es immer wieder Gerüchte um
undurchsichtige Bilanzierungspraktiken bei Tyco gegeben.

Auch beim Energiehändler Williams halten sich hartnäckig derartige
Gerüchte, vor allem im Zusammenhang mit der ehemaligen und inzwischen
insolventen Tochter Williams Communications. Zudem gab es am
Wochenende in der Presse Vorwürfe, Williams habe während der
kalifornischen Energiekrise im Dezember 2000 versucht, die Preise für
Erdgas in die Höhe zu treiben. Obwohl das Unternehmen energisch
dementierte, befindet sich der Kurs im Sturzflug: minus 23 Prozent auf
10,99 Dollar.

Und noch eine Negativmeldung aus dem gebeutelten Energiesektor. Der
Finanzvorstand des Versorgers El Paso Corp. hatte am Wochenende
offenbar Selbstmord begangen. Offiziell hieß es aus dem Unternehmen,
dass dafür gesundheitliche Gründe verantwortlich seien. Dennoch spricht
die Börse eine eindeutige Sprache: Die Aktie bricht um 16 Prozent auf
21,65 Dollar ein.

Im Blickpunkt stand auch die Aktie von Knight Trading. Spekulationen
über eine offizielle Untersuchung bei einem der größten Händler mit
Nasdaq-Aktien sorgten vorbörslich für einen Einbruch der Papiere. Die
Aktie wurde daraufhin zunächst vom Handel an der Nasdaq ausgesetzt.
Später brach das Papier um 8,2 Prozent auf 5,83 Dollar ein.


Antworten: