Re: Mal was positives - an Dieter
Geschrieben von Torsten am 03. Juni 2002 18:59:51:
Als Antwort auf: Re: Mal was positives geschrieben von Dieter am 02. Juni 2002 23:31:27:
Lieber Dieter,
die einzige Möglichkeit ist die, jeden Tag im Rahmen seiner geringen Möglichkeiten seine unmittelbare Umgebung zu beeinflussen - was natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.
Dazu gehört (für mich) in erster Linie, den täglichen Rummel nach mehr Besitz und Macht nicht mehr mitzumachen. Ich mußte feststellen, daß Einschränkungen nicht mit abnehmender Zufriedenheit einhergehen. Ich bemühe mich, nicht mehr zu lügen und nur Versprechen zu geben, die ich halten will - auf das halten können hat man ja nicht immer Einfluß. Darüberhinaus versuche ich, Menschen zum Nachdenken zu bringen, vor Allem über das Problem des endlosen Wachstums, welches schlichtweg nicht geht. Ich bemühe mich, freundlich, aber jedenfalls nie unsachlich und aggressiv mit Anderen umzugehen.
Darüberhinaus halte ich Kurse gegen Angstzustände, Panikattacken und Depressionen und Vorträge zur Aufklärung über die Hintergründe der Ausgrenzung von Menschengruppen (psychisch Kranke, Menschen mit Störungen der sexuellen Identität).
Die Motivation ergibt sich einfach aus der Tatsache, daß der Mensch nicht auf Dauer die zwischenmenschlichen Beziehungen auf Neid und Gier aufbauen kann, weil das seiner Natur als soziales Wesen widerspricht und ihn in Widerspruch zu Mitmenschen und Umwelt setzt. Zu den notwendigen Tugenden gehören Ehrlichkeit, Vernunft, Bescheidenheit, Toleranz, Opferbereitschaft, Nächstenliebe und einige mehr. Und das nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch im globalen Maßstab.Ich habe schon mehrfach auf einen diesbezüglichen Text hingewiesen. Im Jahr 1995 erschien der 500-Seiten-Bericht "Our Global Neighbourhood" der von der "Commission on Global Governance", welcher für die UNO erarbeitet wurde und Strategien zur Lösung globaler Probleme der Zukunft behandelt. (http://www.cgg.ch/contents.htm)
In der Bibel steht sinngemäß dasselbe.Der untenstehende Link enthält noch ein paar ausführlichere Gedanken meinerseits.
Auf der im ersten Beitrag genannten Internetseite (http://www.denkmal-nach.de/topicindex.php) steht auch eine gute Zusammenfassung der notwendigen Grundlagen einer Gesellschaft, die ein Überleben auf der Erde noch eine Weile ermöglichen, und zwar nicht nur den aggressivsten Nichtsnutzen in Bunkeranlagen.
Viele Grüße
Torsten