Über 12.000.000 Tote im Ernstfall
Geschrieben von Gilgamesch am 31. Mai 2002 09:41:45:
Pakistan droht mit atomarem Erstschlag
Islamabad verlegt zusätzliche Truppen an die Grenze zu Indien. Es gab mehrere Tote bei den Gefechten
Neu-Delhi/Islamabad - Heftige Artilleriegefechte und ein Überfall extremistischer Moslems mit insgesamt 30 Toten haben die Spannungen im indisch-pakistanischen Grenzgebiet weiter verschärft und die Kriegsgefahr erhöht. Pakistan verlegte Truppen von der afghanischen Grenze an die Grenze zu Indien, wo beide Staaten schon eine Million Soldaten zusammengezogen haben. Und der pakistanische UN-Botschafter in New York erklärte, sein Land habe nie den Ersteinsatz von Atomwaffen ausgeschlossen.Bei dem Artillerie- und Mörsergefecht in der Nacht zum Donnerstag wurden nach offiziellen Angaben auf beiden Seiten jeweils 14 Menschen getötet und rund 20 verletzt. Bei dem Angriff auf eine Polizeikaserne in Jammu-Kaschmir wurden zwei indische Soldaten erschossen. Das Gefecht habe bis in die Morgenstunden angedauert, sagte ein Polizeisprecher. Angegriffen wurde eine Kaserne in Doda, einer Gebirgsregion 180 Kilometer nordöstlich von Jammu, die als Hochburg moslemischer Separatisten gilt.
Der indische Außenminister Jaswant Singh rief Pakistan unterdessen noch einmal zu einem härteren Vorgehen gegen islamische Separatisten auf. Nach indischer Darstellung werden die Islamisten in Kaschmir von Pakistan unterstützt, was die Regierung in Islamabad aber bestreitet. Sein Land habe dem pakistanischen Machthaber Pervez Musharraf genug Zeit gegeben, seine Versprechungen zu erfüllen, sagte Singh nach einem Treffen mit dem britischen Außenminister Jack Straw. Auch Straw forderte Musharraf dazu auf, seinen Worten Taten folgen zu lassen.
Musharraf hatte am Montag erklärt, die Infiltration von militanten Moslems in den indischen Teil Kaschmirs sei gestoppt worden. Sein Land exportiere keinen Terrorismus. Ein Kommandant der extremistischen Moslemgruppe Jaish-e-Mohammed, Mohammed Musa, warf Musharraf vor, den Separatisten "den Dolch in den Rücken gestoßen" zu haben. Genauso sei Musharraf schon mit den Taliban im Nachbarland Afghanistan verfahren.
Musharraf warnte Indien vor einem Angriff auf sein Land. "Wir wollen Frieden, aber wenn der Feind versucht, uns Krieg aufzudrängen, dann werden wir gebührend antworten", sagte er bei einem Truppenbesuch.
Das Klima zwischen beiden Staaten ist auch aus Sicht der USA derzeit "sehr aufgeheizt". Die Situation könne leicht außer Kontrolle geraten, erklärte Außenministeriumssprecher Richard Boucher. Einem möglichen Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan würden laut einer Analyse der US-Regierung vermutlich zwischen acht und zwölf Millionen Menschen zum Opfer fallen. Die Studie geht von einem Einsatz der gesamten Atomwaffenarsenale beider Seiten und der Ausrichtung auf dicht besiedelte Gegenden aus. Schätzungen zufolge besitzen Indien und Pakistan jeweils mehrere Dutzend Atomwaffen.
Großbritannien hat zur Entschärfung der explosiven Lage vorgeschlagen, die Waffenstillstandslinie von einer UN-Hubschraubertruppe überwachen zu lassen. Die Waffenstillstandslinie trennt seit 1972 den pakistanischen und indischen Teil Kaschmirs. rtr/AP