Re: bin Naturwissenschaftler

Geschrieben von SoL333 am 30. Mai 2002 13:02:07:

Als Antwort auf: Re: bin Naturwissenschaftler geschrieben von franz_liszt am 30. Mai 2002 01:58:57:

Ich als (Fast-)Geisteswissenschaftler muss nun auch meinen Senf in Euren Streit geben. Tut mir leid :-).


Naturwissenschaft führen natürlich zu richtige Ergebnissen. Flugzeuge fliegen und die A-Bombe funktioniert und ein Fisch sieht im inneren wirklich so aus, wie es in den Bio-Büchern steht.

Die Wissenschaftler haben vor langer Zeit entdeckt, daß man "Gott" etc. (auch andere Dinge wie Prophezeiungen) nicht streng wissenschaftlich belegen (oder für die Laien: beweisen) kann. Daher hat man "Gott" vorerst ausgeklammert und sich den anderen Dingen zugewandt. Da jedoch Wissenschaftler auch nur Menschen sind und somit die meisten wohl weit ab der wirklichen Rationalität, wurde einige Generationen später aus dem Ausgeklammertsein ein simples: Gibt es nicht.

In Wirklichkeit (und wenn man sich klar macht, daß Worte nur Namen für einen mentalen Directory-Ordner beliebigen Inalts sind) besteht zwischen den Religionen und Wissenschaft eigentlich überhaupt kein Widerspruch. Die Wissenschaft analysiert die Werkzeuge, mit denen Gott handelt, und gehen davon aus, das diese Werkzeuge gleich die Ursachen sind. Letzlich ist es heutzutage eher nur ein Sprachproblem: Wissenschaftssprache vs. (veraltete) Religionssprache.


Möchte ein Wissenschaftler sein Augenmerk auf das Ausgeklammerte lenken, so wird er verlacht und als "unseriös" abgestempelt. Argumentum ad hominem.


Liebe Grüße
Christoph

P.S.: Wirkliche Unseriösität gibt es natürlich auch: wenn gelogen und betrogen wird.


>Hast Du wohl immer noch nicht mitgekriegt.
>Daher kenne ich die Grenzen dieser Methode. Prophezeiungen richten sich - teils ausdrücklich - nicht an Naturwissenschaftler. Das ist auch gut so, da sich unter diesen viele Fanatiker des Glaubens an die Naturwissenschaft befinden.
>Naturwissenschaft ist gut, aber nicht, wenn das alles ist! Dann ist es Religion.
>Das sind also zwei Welten, die nicht zusammenpassen. Deshalb finde ich manche Argumente hier bescheuert - besonders, wenn jemand etwas behauptet über die Denkweise von jemand anderem, was vielleicht Projektion, aber nicht Realität ist.
>Nacht franz_liszt
>PS: Hab selten jemanden erlebt, der so viele Fehler macht, weil er nicht liest, was gepostet wird.


Antworten: