Re: Wenn Inder Pakistanis bumsen...
Geschrieben von JeFra am 24. Mai 2002 19:03:42:
Als Antwort auf: Wenn Inder Pakistanis bumsen... geschrieben von Badland Warrior am 24. Mai 2002 10:30:41:
Zuerst vielen Dank fuer den schoenen Beitragstitel, der ein beredtes Beispiel dafuer ist, wie sehr das Denken der Deutschen seit der 68-iger Kulturrevolution von der Rueksichtnahme auf die Menschenwuerde und dem Respekt vor anderen Voelkern bestimmt wird.
Das Thema mit dem Einschlag in A-Waffensilos hatten wir schon mal. Da wird dann nicht viel passieren.
A-Waffensilos sollen stark verbunkert sein und daher normalerweise durch Bodendetonation angegriffen werden, was viel fruehen, lokalen radioaktiven Niederschlag produziert. Gegen die Wirkungen dieses fruehen Fallouts kann man sich aber in gewissem Abstand zum Explosionsort relativ leicht schuetzen, wenn man weiss, woran man ist und was zu tun ist.
... dürften beide Länder in 30 Jahren wieder besiedelbar sein.
Ich glaube, dass weit ueber 90% von Indien auch im Fall eines Atomkrieges die ganze Zeit bewohnbar bleiben. Ich glaube, die meisten Opfer gaebe es (a) durch absichtliche Vernichtung der Bevoelkerungszentren mit Kernwaffen (wohl durch Luftexplosion) und (b) indirekte Kriegsfolgen (Zerstoerung der Infrastrukture etc.) Pakistan waere viel staerker betroffen als Indien.
Es wäre gleichzeitig der Todesstoß für viele Pflanzen- und Tierarten,
Glaube ich nicht, sofern nicht das Verbreitungsgebiet dieser Arten sehr klein ist.
...massiv auf die Erdkruste hauen. Das hieße, Erdbeben!
Ach iwo. Die Energiefreisetzung durch einen Impaktor, der ein Weltbeben ausloesen kann, ist um einige Zehnerpotenzen groesser als bei einer H-Bombe. Ein Erdbeben gaebe es nur im politischen und wirtschaftlichen Sinn, durch die indirekten Auswirkungen des Krieges auf den Rest der Welt.
MfG
JeFra