Landinger, 1957 nochmals Proph INDIEN VS. PAKISTAN
Geschrieben von peacemaker2002 am 24. Mai 2002 14:55:03:
hab die alte proph nochmal rausgekramt, für alle die es interessiert..
Landinger, 1957 (aus Adalbert Schönhammers "Dritter Weltkrieg und Zeitenwende" )
Der Winter war da und doch kein Winter, nicht kalt, wenig Frost, fast kein Schnee,
das Vieh war schon im April auf der Weide. In dieser Zeit wurde viel vom Krieg gesprochen.
Es wurde Korn und Weizen eingefahren, der Hafer lag an vielen Stellen bereit. Da kam der Krieg.
Ich sah eine dunkle Wolke, in der sich allerlei dunkle Gestalten bewegten. Von der Ostsee bis zur Adria reichte diese Wolke, welche immer dunkler wurde.Eine lähmende, dunkle Magie ging von ihr aus. Es war, als würde sich ein furchtbares Gewitter entladen. Die ganze Natur bangte.
Da kroch unter der Wolke ein Tier hervor, nicht Wolf, nicht Bär.Der Körper war langgestreckt, ebenso der Hals, der Schwanz triefte von Blut, und seine Spitze senkte sich in das Herz Indiens.
Der rechte Hinterfuß stand auf Moskau, der linke auf Prag. Diese Stadt wurde ganz vernichtet und schwamm in Blut.
Der rechte Vorderfuß stand weit im Reich, der linke hatte Würzburg und Schweinfurt ganz zertreten.
Überall Blut, viel Blut. Es schwitzte; aus Tropfen entstanden scheußliche Gestalten, die sich auf die ganze Erde verteilten.
Das Tier wollte mit der Zunge den Rhein lecken, konnte ihn aber nicht erreichen.Dann wollte es Köln umfangen, aber der Erzbischof segnete die Stadt mit einem Doppelkreuz.
Da wurde die Zunge des Tieres wie lahm, es brüllte, daß die Erde bebte.
Anmerkung zur Quelle oben (Landinger)Normalerweise mache ich es nicht, dass ich Überlegungen auf eine einzige Quelle stütze. Es gibt aber eine Hand voll Ausnahmen. Die Quelle Landinger ist eine dieser Ausnahmen. Der komplette Text der Prophezeiungen berührt nämlich praktisch sämtliche zentrale Punkte des Kerns europäischer Prophezeiungen - einschließlich der Chronologie der Teilereignisse - weist aber zahlreiche Details auf, die sich zwar stimmungsmäßig mit anderen Quellen decken, in der konkreten Form dort jedoch nicht auftauchen. Landinger entspricht also exakt dem Bild, das man von einer echten authentischen Quelle erwartet.
Im Zusammenhang mit dem derzeitigen Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist der fett hervorgehobene Satzteil interessant:
- Button VORSCHAU franz_liszt 24.5.2002 21:15 (0)