Re: Zeitgefüge..@GHOST
Geschrieben von Georg am 19. Mai 2002 22:51:28:
Als Antwort auf: Re: Zeitgefüge..@GHOST geschrieben von Apollo am 19. Mai 2002 10:20:39:
Ich denke mir da kommt es darauf an, ob man nur passiv etwas mißt oder "aktiv irgend etwas tut".
Jene Gravitationswellendetektoren von denen ich bislang gehört habe, versuchen nur passiv etwas zu messen. Man denkt sich einfach, dass der (durch Graviatationswellen) gekrümmte Raum sich auf die Laufzeit eines Photons im Raum auswirkt.
Aber vielleicht gibt es da ja auch ganz andere Methoden? Ich weis es nicht.
Aber das erinnert mich an bestimmte Beschleunigerexperimente, wo ein ganz geringes Risiko bestand die Erde in ein schwarzes Loch zu verwandeln, was natürlich auch einer starken Veränderung der Raumzeit, wenn es die den gäbe
gleichkäme. Ich weis nicht, aber ich glaube, da mußte man wohl eher nach Hochenergiexperimenten Ausschau halten, als wie nach passiven Detektoren. Aber was ich glaube muß natürlich nicht stimmen.
gruß Georg
- Re: stimmt völlig (o.T.) franz_liszt 19.5.2002 23:04 (0)