Rätsel: Warum ist dieser Thread so witzig? (o.T.)

Geschrieben von SoL333 via SoL333 (dank BW) SoL333 am 15. Mai 2002 07:56:19:

Als Antwort auf: Quasi Faschismus-Ein Blick aus dem Untergrund geschrieben von Sol333 via Templar am 14. Mai 2002 18:41:31:

>Hallöchen Ihr Lieben
>Einige der neueren hier kennen mich noch nicht, daher die kurze Erklärung:
>Ich gehöre eher der vorletzten Generation der Neuankömmlinge an und habe mich in letzter Zeit aus anderweitigen Gründen nicht mehr großartig
>beteiligen können. Ich fand jedoch die Zeit, die Beiträge mitzuverfolgen und kann nicht anders, als nun doch meinen Senf dazu zu geben. Mittlerweile
>funktioniert mein Passwort auch nicht mehr, daher habe ich diesen Umweg genommen. Templar spreche ich hiermit von jeglicher Verantwortung frei, denn ich habe regelrecht darum gebettelt, dass mein Text via Umwege den Weg hierher findet. Da ich mit Hunden groß geworden bin, kann ich das sehr gut :-) und widerstehen kann dem so leicht niemand. Wenn die Hetzjagd jetzt also losgehen soll, dann nehmt gefälligst mich.
>
>Die jüngste Entwicklung, vor allem seit Johannes Abreise, finde ich sehr interessant und makabererweise amüsiert es mich auch. Ich möchte auch jede(n) hier dazu einladen, noch einmal das Archiv zu durchforsten. Man kann hierbei jede Menge zu der Frage lernen: Wie konnte die Hitlergeneration so etwas tun? Sich zu so etwas hinreißen lassen? Natürlich nicht in diesem Ausmaß, versteht sich, aber genau so fängt so etwas an. Das es soweit kommt behindert schließlich vor Allem die Anonymität des Netzes und die relative Unerreichbarkeit des Anderen.
>
>Aber ich schwöre Euch: Wären wir alle auf einer einsamen Insel zusammen und leibhaftig nebeneinander, würde es nur wenige Tage dauern, bis
>einige ans andere Ende der Insel verbannt würden, 5 Monate später würde man sie zu Massen jagen und verprügeln und zum guten Schluß hätten wir
>einen ausgewachsenen "Insulanerkrieg" bei zu vielen Verbannten und erste Hexen-Verbrennungen, wenn die Verbannten nur eine Minderheit wären. (Anmerkung Templar: Literaturempfehlung "Lord of the flies")
>So eine Entwicklung wird natürlich noch durch die Tatsache beschleunigt, daß der weise König auf Auslandsreise geht und das Komando an 2 seiner Hauptmänner übergibt. Sie glauben felsenfest an das was der weise König sagt und würden ihr Leben geben, um seine Worte in die Tat umzusetzen,
>doch sind sie nicht weise genug, Gutes vom Bösen zu trennen. Als der weise König wiederkommt, findet er nur noch eine Ruine seines Reiches wieder. Die Hälfte seines Volkes, die doch nur zu einen gewesen wäre, statt zu entzweien, war verbannt oder verletzt worden und die andere grausam
>unterjocht. Das Schlimmste: sie wurden unterjocht in seinem Namen, doch die Gesetze und Regeln, die er in weiser Voraussicht erlassen hatte, wurden verändert und eigenen Machtinteressen zu Nutze gemacht. Alles was mühsam geschaffen wurde, in so kurzer Zeit dahin.
>
>Is' alles so ein bisschen wie in Animal-Farm, wenn man so will. Und dabei meinen es die Leut' noch nicht einmal böse. Sie können einfach nicht anders und sind im vollsten Glauben, das Richtige zu tun. Man kann ihnen nichts vorwerfen, sie sind einfach noch nicht soweit.
>
>Hiermit verabschiede ich mich und liebe Grüße
>Euer Chrisi
>
>P.S.: Hach, ich denk' nur wieder einmal zuviel."


Antworten: