Erdbebenkonstellationen
Geschrieben von Astro am 14. Mai 2002 19:34:16:
Als Antwort auf: Re: wer vergleichen möchte geschrieben von franz_liszt am 14. Mai 2002 10:32:06:
Hallo,
Die Iris-seite verfolge ich schon über ein halbes Jahr und habe soweit ich mich erinnern kann selten so viele Beben wie zur Zeit gesehen, besonders der ostasiatische, pazifische Raum ist übersät
Von den Horoskopen ist vor allem das des Vesuvausbruchs von 1794 zur Zeit stark angesprochen,aber auch das des Pinatuboausbruchs von 1991:Vulkan Mont Pelée 08.05. 1902 Martinique 07.52 LMT ; 11.57 GMT (61W10 ; 14N51)
Vulkan Vesuv 12.06.1794 22.32 GMT ; AC bei 2.47 Fische (14E26 ;40N49)
Vulkan Pinatubo 12.06.1991 00.51 GMT ; AC bei 5.52 Löwe (120E21 ;15N08)
Erdbeben San Francisco 18.04.1906 05.13 PST =13.13 GMT ; AC bei 18.48 Widder (122W24 ; 37N48)
Erdbeben San Francisko 17.10.89 17.04 PST = 01.04 GMT am 18.10.89Natürlich ist auch das San Franciscobeben von 1906 zur Zeit tangiert, deswegen auch das kleinere Beben letzte Nacht.
Viele Grüße
Astro
>Hallo Mica,
>das ist schon die übersichtlichste Quelle. Es gibt genauere und es gibt schnellere. Meine schnellste Quelle hat hier heute versagt (EMSC).
>http://www.iris.washington.edu/seismic/60_2040_1_8.html
>besser "Zoom in":
>http://www.iris.washington.edu/seismic/60_2040_1_4.html
>sonst die schnellste:
>http://www.emsc-csem.org/cgi-bin/ALERT_all_messages.sh?1
>die zuverlässigste:
>http://seismo.ethz.ch/redpuma/redpuma_ami_list.html
>die interessanteste für CA:
>http://quake.usgs.gov/recenteqs/latest.htm
>nach draufklicken!:
>http://quake.usgs.gov/recenteqs/Maps/122-37.htm
>die informativste:
>http://wwwneic.cr.usgs.gov/neis/bulletin/
>http://wwwneic.cr.usgs.gov/neis/bulletin/neic_edaf.html
>http://wwwneic.cr.usgs.gov/neis/bulletin/neic_edaf_l.html
>Gruß franz_liszt