Re: Erstaunlich
Geschrieben von Templar am 14. Mai 2002 14:09:16:
Als Antwort auf: Re: Hier eine Diskussion im Elliott-Wellen-Forum (mL) (o.T.) geschrieben von Theo Stuss am 14. Mai 2002 13:51:38:
Zitat: «Die Urheber dieser Ideologie nahmen aber für sich selbst den Atheismus in Anspruch. Der Köder funktionierte und
tatsächlich stießen viele Katholiken, die nie mit der Republik Frieden geschlossen hatten, zur Action francaise. Diese ist
seitdem ein inhomogenes Einigungszentrum für alle Leute, die mit der Republik unzufrieden sind. Rechte Atheisten,
Katholiken, heidnische Gnostiker, überkanditelte Adlige, royalistische Bauern der Vendée etc.Da die Action francaise natürlich politisch nie eine Chance hatte, kam es irgendwann durch die Gründung des Front
National zu einem Kompromiss mit der Republik. Neu war, daß sich FN auch an die französischen Arbeiter wendete und es
mehr und mehr schaffte der KPF die Wähler abzujagen.Zum Programm des FN gehören die Stärkung des Staates, der Schutz der französischen Kultur vor Überfremdung, die
Eintragung des Rechtes auf Leben von der Zeugung bis zum Tod in die Verfassung, Schutz des Privateigentums, Hebung
der Bildung, Austritt aus der EU und aus dem EURO zur Verteidigung der französischen Souveränität, Begrenzung des
Einflusses der Freimaurerei.»
Hallo TheoAlso wer sich mit französischer Revolutionsgeschichte auskennt, muss über die von dir erwähnten Aspekte echt den Kopf schütteln.... wie so oft im Zusammenhang mit der «Grande Nation».....
mfg
Templar