Re: Erdbebenserien - zig Meter

Geschrieben von franz_liszt am 14. Mai 2002 12:35:13:

Als Antwort auf: Erdbebenserien geschrieben von Torsten am 14. Mai 2002 11:56:42:

Hallo Torsten,

obs sowas schonmal gab, hat mir noch niemand sagen können. Bei den Beben der Stärke 9 wurden ganze Platten in der Größenordnung von einem Meter auf oder ab bewegt. Für zig Meter ist wohl ein sogenanntes Weltbeben nötig. Damit sind Beben der Stärke 10 oder 11 gemeint, die auf dem ganzen Globus spürbar sind. Als Auslöser kann ich mir nur schwer eine Kraft aus dem Inneren der Erde vorstellen. Ausschließen möchte ich sie nicht. Ich habe mal gelesen, dass eine heiße Blase im Erdmantel 1000 Jahre braucht, um sich an der Erdoberfläche bemerkbar zu machen. Sowas könnte vielleicht unterwegs sein.

Ein äußeres Ereignis, wie der Vorbeiflug eines Himmelskörpers oder eine Kraft, die ausreicht, die Erde als Kreisel zu destabilisieren (nicht wieder diskutieren, das können Fachleute besser! siehe Archiv), halte ich für wahrscheinlicher. Es passt auch besser zu den Prophezeiungen.

Selbst die Erdbewegungen beim Einschlag der Asteroiden vor 12000 und vor 60 Mio. Jahren sind in dieser Hinsicht nicht ausreichend beschrieben.

Auf jeden Fall hängen Japan und Kalifornien nicht direkt zusammen. Der Meeresboden dazwischen ist dünn und weich bezogen auf die riesige Entfernung. Ein großes Beben wirkt allenfalls als Trigger für andere Beben - das habe ich aber schon öfter beobachtet. U.u. wirkt sogar eine gemeinsame Ursache als Auslöser für zwei weit voneinander entfernte Beben. Über unbekanne Kräfte im Sonnensystem gab es ja auch schon Hinweise hier.

Hier noch interessanter Lesestoff in dieser Richtung!

Gruß franz_liszt


Antworten: