Re: Sehe ich ähnlich
Geschrieben von ExImagina am 23. März 2001 10:55:40:
Als Antwort auf: Sehe ich ähnlich geschrieben von franke43 am 23. März 2001 08:32:04:
Hallo!
>Nicht nur uns könnten diese Nahrungsmittel vielleicht mal
>fehlen. Viel schlimmer ist die moralische Frage heute
>und hier:
>Wie viele hungrige Menschen leben auf unserem Globus,
>die VIEL LIEBER Rindfleisch mit einem kleinen Restrisiko
>an BSE (oder MKS) essen würden als vor sich hin zu hungern.
>Warum um alles in der Welt verschenken wir nicht das
>Fleisch an diese ärmsten unserer Mitmenschen ? Für die
>ist der Hunger die viel grössere Bedrohung, verglichen
>mit dem kleinen Risiko der BSE.1. Nur 40% aller Menschen sind anscheinend gefährdet, an BSE zu erkranken. 60% sind anscheinend von Natur aus resistent. So lt. einer jüngsten Studie.
2. Das ist eine Frage unserer (willkürlich erzeugten) Moral und Ethik. Wenn wir heute ein verseuchtes Fleisch denen geben, werden sie es (möglicherweise auch bewußt über dessen Verseuchung) dankend annehmen. Sobald sich diese Gruppe einigermaßen vom Hungerleid erholt hat und sich die ersten Krankheitsbilder zeigen, werden sie uns vor den Pranger stellen und uns anklagen, mit Fingerzeig auf Moral und Ethik (wie konntet ihr uns das nur antun? Bla bla ...)
Lieber Frank, nie vergessen, wir haben es immer mit Menschen zu tun, nicht mit perfekten Idealwesen.
Die Frage ist nur, wollen wir das über uns ergehen lassen? Aus dem Standpunkt der Nächstenliebe: Ja. Aus dem Standpunkt der Verantwortung: Nein, denn wir hätten denen schon Jahrhunderte helfen können, es wollte nur keiner ernsthaft. Die paar Spenden sind keine Hilfe. Eine Hilfe wäre es, diejenigen zu entfernen, die diese Hilfe stets blockieren. Wußtest Du eigentlich, daß fast die Hälfte der gespendeten Waren einfach am Zoll verrotten und weggeschmissen werden, nur weil einpaar (+ Politiker !!!) das nicht wollen.
Gruß
XI
- Wusste nix, glaube aber alles franke43 23.3.2001 11:28 (0)