Immer schön langsam :-)
Geschrieben von Maria am 08. Mai 2002 20:45:06:
Als Antwort auf: Re: Widder-Mond; und Mars in Opposition zu Pluto geschrieben von Kamikatze am 08. Mai 2002 19:37:44:
>
>Die Tage vom 10.5. bis ca. 14.5. sind durch Pluto(=Massengeschehen) gekennzeichnet:
>In dieser Zeit fällt der Schnittpunkt von Saturn und Mars(=Halbsumme) auf Pluto.
>Im HInblick auf die immer genauer werdende Opposition von Saturn und Pluto(gradgenau 26.5.),sowie auf die Annäherung Saturns an den aufsteigenden Mondknoten(gradgenau 6.6.),
>dürfte an diesen Tagen Einiges an Altlasten "hochkommen".
>Besonders der 14. Mai springt mir ins Auge-was nicht heissen soll,die anderen Tage wären weniger kritisch!-
>an diesem Tag überquert der Mond den Mondknoten und könnte als Auslöser ebendieser Spannungen fungieren.
>Beginnend Freitag,18 Uhr MESZ,wirken OHNE UNTERBRECHUNG! bis einschliesslich 14.5.,10 Uhr MESZ
>neptunische(ERdbeben!) bzw. uranische(Alles Blitzartige,Plötzliche) Massendynamiken.
>AOOMMM!
Hallo KK,ich schaue eher auf die Aspekte der Sonne, die sie zu o.g. Opposition bildet. Ich kenn das nämlich, habe mich auch verrückt gemacht, weil z.B. Saturn/Pluto letztes Jahr gradgenau standen. ABER: Beim WTC-Anschlag standen sie längst nicht mehr gradgenau, hier war die Sonne der ausschlaggebende Faktor, die je ein Quadrat auf diese Opposition warf. Dann erst fand dieses grosse Ereignis statt. Damit will ich sagen: Die Sonne (Körper) macht diese Spannung erst sichtbar. Deshalb richte ich mein Augenmerk vor allem auf die Zeit um den 10. Juni, wo sie über dieses Spannungsfeld läuft. "Passieren" tut schon jetzt eine Menge, es ist kein Zufall, dass z.B. so viele Flugzeuge vom Himmel kommen, soviele Amokläufe, Anschläge etc. stattfinden. Naja, morgen wäre auch noch so ein Tag, wo ja Mars/Saturn/Pluto die Halbsumme von Sonne/Jupiter ergibt, bin mal gespannt, ob wir da was grösseres SEHEN werden...
Liebe Grüsse
Maria
P.S. Da fällt mir noch was ein: Der 23. Mai (Jaja, die 23 *g*) dürfte es für Deutschland auch in sich haben, denn dann bildet die Sonne ein Quadrat zum Saturn (Staatsapparat) vom Deutschland-Horoskop und zum laufenden Uranus (plötzliche Ereignisse, Trennungen). Da wollte doch der Schorsch nach Berlin kommen, o wei :-( Nix gut! Als Mars über diesen Punkt lief, geschah der Anschlag in Djerba, als Venus darüber lief, geschah der Amoklauf in Erfurt... Wie gesagt, die Sonne wird es ans Licht bringen.
- Re: Immer schön langsam :-) Kamikatze 08.5.2002 21:20 (2)
- Re: Immer schön langsam :-) Kamikatze 08.5.2002 21:27 (1)
- Re: Immer schön langsam :-) Maria 08.5.2002 22:25 (0)